Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Institut für Leadership
Leitung: Dr. Maren Müller | maren.mueller@sgbs.ch
Die Institute der St. Gallen Business School sind nach Themen gegliedert.
Die Leitenden der einzelnen Kompetenzbereiche (Zentren) sind die direkten
Ansprechpartner/innen für eine Reihe von Dienstleistungen:
Inhouse
Der CEO führt, der VRP kontrolliert. Manchmal, aber nicht immer. Die Rollenspiele im Top Management. 1 Tag.
Der Vorstand, sein Aufsichtsrat und die Eigner. Wie Vorstände sich im Spannungsfeld Macht, Verpflichtung, Erwartung und Loyalität erfolgreich bewegen. 2 Tage.
Die Management Aufgabe des Vorstands erarbeiten. Anforderungen und Kompetenzen. 2 Tage.
Auswahlkriterien für Führungskräfte, die Vorstände werden wollen.
Schwarze Tage, Konflikte mit Eignern, Investoren, Aufsichts- und Verwaltungsräten gekonnt überleben. 1 Tag.
Umgang mit Macht und Machtansprüchen. 2 Tage.
Consulting
Dr. Maren Müllner erforscht seit vielen Jahren das Thema Hochleistung: Was können Top Manager und Executives tun, um auch in schwierigen Zeiten die erwartete Hochleistung zu erbringen. Dabei werden neueste Erkenntnisse aus der Welt des Sports und anderer Disziplinen in die Welt des Managements transferiert.
Anfragen: consulting@sgbs.ch