St. Gallen Top Executive School
Für den Aufstieg in hohe Führungspositionen mit grosser Verantwortung im Executive Management
Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Management selbst entwickeln statt extern rekrutieren
Selbst heranbilden oder extern beschaffen?
Das Management der Zukunft entscheidet über den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens. Soll es extern rekrutiert werden, etwa durch einen Headhunter oder eine Personalberatung? Oder wäre es nicht sinnvoll, frei werdende Management-Positionen intern zu besetzen?
Gezielt entwickeln
In vielen Fällen ist die interne Führungskräfteentwicklung die richtige Lösung. Dann sind wir als St. Gallen Business School eine ideale Wegbereiterin: Wir unterstützen Sie dabei, das Management der Zukunft selbst aufzubauen. In einem Prozess, der 1, 2 oder auch 3 Jahre dauern kann.
Begleitung ins obere & oberste Management
Beim Weg in das obere oder oberste Management bieten wir 5 Varianten der Begleitung:
St. Gallen Top Executive School
Für den Aufstieg in hohe Führungspositionen mit grosser Verantwortung im Executive Management
St. Galler Executive Leadership School
Führungskompetenzen für den Aufstieg in das Executive Management. Wissen, Begleitung, Coaching.
Interne Führungskräfteentwicklung
Das Management der Zukunft intern heranbilden statt extern beschaffen.
St. Galler Risk Management School
Management Risiken und mögliche Unternehmenskrisen erkennen, vermeiden, bewältigen