Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Executive MBA (EMBA)

MBA berufsbegleitend für Führungskräfte

Sie gehören zu den Leistungsträgerinnen und Leistungsträgern im Unternehmen. Im Rahmen Ihrer Karriereplanung streben Sie nach einem Studienabschluss: Einem anerkannten Executive MBA in General Management. In der Sprache deutsch oder englisch. Zusätzlich zur beruflichen Tätigkeit oder in Vollzeit.

Theorie und Praxis

Dieser Studiengang zum EMBA Executive MBA vertieft Ihre Managementkompetenz und bringt Ihnen einen doppelten Abschluss:

  • Nach dem 1. Semester (6 Monate Vollzeit oder 12 Monate bei beruflicher Tätigkeit) den Abschluss als «SGBS Certified Executive Management Expert» der St. Gallen Business School.
  • Nach dem 2. Semester (weitere 6 Mte. Vollzeit/12 Monate bei beruflicher Tätigkeit) den Abschluss als «Executive Master of Business Administration», General Management, der SRH Berlin University of Applied Sciences (SRH).

Die Kooperation zwischen SGBS St. Gallen Business School und SRH Berlin bringt Sie in Ihrer Karriere doppelt weiter: Sie erwerben den akademischen Titel EMBA Executive Master und Sie dokumentieren, dass Sie modernes Management Wissen in der Praxis anwenden können.

Direkteinstieg: Anmeldung zum EMBA

Abschluss

Executive Master of Business Administration (EMBA)

Credit Points

60 ECTS

Regelstudiendauer

1 Jahr bei SGBS und 2 Semester bei SRH

Studienbeginn

siehe «Starttermine» für das EMBA Studium

Zugangsvoraussetzungen

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor mit 210 ECTS; alternativ Bachelor mit 180 ECTS + Anerkennung zusätzlicher Leistungen)
  • mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Management
  • Vollzeitvariante: Nachweis notwendiger Englischkenntnisse
  • Sur-Dossier: Erfolgreiche Führungskräfte mit Nachweis einer intensiven Aus- und Weiterbildung kann im Rahmen einer Sur-Dossier-Prüfung der Zugang zum EMBA auch ohne Bachelor gewährt werden, sofern durch die akademische Zulassungs-Prüfung eine Gleichwertigkeit festgestellt werden kann.

Sprachen

In Deutsch und Englisch

Präsenz am Studienort

  • Verteilung der Präsenztage bei Variante berufsbegleitend:
    ca. 30 Tage bei St. Gallen Business School,
    ca. 8 Tage in Berlin

Präsenz am Studienort

  • Teil 1 bei SGBS St. Gallen
  • Teil 2 bei SRH Berlin mit Praxisbegleitung durch SGBS St. Gallen
Inhalte, Ziele und Ablauf des Studiums

Die Kooperation von SGBS St. Gallen Business School und SRH Berlin University of Applied Sciences erlaubt es, diesen Executive MBA exakt auf die zukünftige Karriere der Teilnehmenden auszurichten.

Im ersten Semester wird der Abschluss «SGBS Certified Executive Management Expert St. Gallen» erworben. Damit wird der Erwerb von genau jenen Kompeten- zen attestiert, die im Hinblick auf das eigene Berufsziel benötigt werden. Das Motto Dabei: «Lernen, was wirklich nützt». Prüfungen durch SRH.

Im zweiten Semester schreiben die Studierenden bei der SRH die Masterarbeit, absolvieren dort 2 Blockveranstaltungen von je 3 Tagen Präsenz in Berlin, nehmen an diversen Online-Live- und E-Learning Veranstaltungen teil, leisten ortsunabhängig das Selbststudium und durchlaufen die Prüfungen durch SRH.

Parallel dazu werden Sie von St. Gallen Business School begleitet: Im Rahmen eines Praxisprojekts sollen die im ersten Semester bei SGBS erworbenen Kompetenzen im eigenen Unternehmen angewendet werden. So wird aus neuem Wissen gelebte Erfahrung und Können – ein einzigartiger Vorteil dieses Executive MBA und ein konkreter Nutzen für den Arbeitgeber.

Modulübersicht (Änderungen vorbehalten)

  • Strategisches Management
  • Organisational Behaviour
  • Finanzierung & Controlling
  • Daten & Digitalisierung
  • Marketing Management
  • Prozess- & Qualitätsmanagement
  • Team & Collaboration
  • Wahlmodule
  • Angewandtes Praxisobjekt
  • Master Thesis (incl. Master Seminar)
Bewerbung und Zulassungsvoraussetzungen

Bewerberinnen und Bewerber qualifizieren sich wie folgt für einen Studienplatz:

  1. Mit Hochschulabschluss
    • Hochschulabschluss (Bachelor mit 210 ECTS; alternativ Bachelor mit 180 ECTS + Anerkennung zusätzlicher Leistungen) plus min. 5 Jahre Berufserfahrung
    • Erfolgreich absolviertes Auswahlverfahren
    • In der Vollzeitvariante: Nachweis der erforderlichen englischen Sprachkenntnisse

    Bei internationalen Bewerbern mit einem ausländischen Schulabschluss wird anhand der Zeugnisdokumente individuell geprüft, ob die Zulassungsbedingungen und Sprachkenntnisse erfüllt werden.

  2.  
  3. Ohne Hochschulabschluss

    Bewerber/innen mit einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn und viel Erfahrung können den Antrag auf eine «sur-dossier»-Zulassung stellen. Die akademischen Zulassungsorgane prüfen dann, ob eine Gleichwertigkeit der bisherigen Erfahrungen und Leistungen vorliegt. Wenn ja, kann die Zulassung erfolgen, allenfalls sind Vorbereitungskurse dafür zu leisten.

Starttermine

Der Start Ihres Studiums (St. Gallen-Semester) beginnt mit einer 2-tägigen Blockveranstaltung in St. Gallen.

Studienbeginn 2023 Studienbeginn 2024 Studienbeginn 2025
08. – 09. Feb. 2023 19. – 20. Feb. 2024 20. – 21. Feb. 2025
05. – 06. Juni 2023 06. – 07. Mai 2024 12. – 13. Juni 2025
05. – 06. Okt. 2023 09. – 10. Sep. 2024 22. – 23. Sep. 2025
04. – 05. Dez. 2023 04. – 05. Nov. 2024 24. – 25. Nov. 2025

Das 2. Semester (SRH-Semester) beginnt wahlweise im Oktober (Herbstsemester) oder im April (Sommersemester).

Studienabschlüsse und Gebühren

Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen erhalten zwei Abschlüsse:

  • SGBS Certified Executive Management Expert St. Gallen
  • Executive Master of Business Administration – General Management der SRH

Studiengebühr: CHF 59’000.– zzgl. Mwst.

Zahlung in 5 Teilzahlungen. Siehe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Studienprogramme: www.sgbs.ch/agb-studium

Zum Studium anmelden

Senden Sie uns das ausgefüllte Anmeldeformular zu.

Wir senden Ihnen dann die Bewerbungsunterlagen, zusammen mit einem provisorischem Anmeldungsvermerk. Die Bewerbungsunterlagen werden durch Sie ausgefüllt, an uns retourniert, die Zulassungsstelle prüft, ob die Zulassungsbestimmungen erfüllt werden.

Sofern Sie die Zulassungsbestimmungen erfüllen, erhalten Sie innerhalb von 5 – 15 Tagen die definitive Anmeldebestätigung der St. Gallen Business School, die Einladung zur Immatrikulation bei SRH Berlin sowie alle Informationen über den Start und das erste Semester Ihres Studiums in St. Gallen.

Die erste Rate der Studiengebühr ist bis spätestens 4 Wochen vor Studienbeginn zu bezahlen.