Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Studium nachholen?
Management-Studium ohne Bachelor?

Nur für leistungsstarke, berufstätige Führungskräfte mit Erfolgsnachweis.

Das Studium nachholen: St. Gallen Business School als Wegbereiter
Ist es möglich, ein akkreditiertes, staatlich anerkanntes Management Studium nachzuholen? Gibt es die Chance, anstelle des

  • üblichen Wegs «zuerst Bachelor, dann Master- oder MBA-Studium, dann Erfolg im Beruf»
  • den umgekehrten Weg «Erfolg im Beruf – intensive Weiterbildung – Anrechnung als Bachelor-Gleichwertigkeit – akademisches Managementstudium mit akkreditiertem Titel» zu gehen?

Hochschulzugang ohne Bachelor?
Die St. Gallen Business School als eine der führenden Organisationen für gutes und richtiges Management bietet, in Zusammenarbeit mit der SRH Berlin University of Applied Sciences, diesen Weg unter ganz speziellen Voraussetzungen an. Wer diesen Weg gehen will, muss sich bewusst sein, dass es ein hartes Stück Arbeit ist und es neben Einsatzbereitschaft auch eine hohe intellektuelle Spannkraft sowie soziale Kompetenzen braucht.

Bedingungen für Sur-Dossier-Zulassung

Bedingung 1:
Eine erfolgreiche berufliche Karriere als Führungskraft. Mindestens 5 Jahre berufliche Erfahrung und belegbare und nachvollziehbare Leistungsausweise.

Bedingung 2:
Intensive Management Weiterbildung bereits bisher oder in den nächsten 12 Monaten.

Bedingung 3:
Prüfung des Zulassungsantrags durch die für die Akkreditierung zuständigen akademischen Organe mit einer positiven Aufnahmeentscheidung. Wir begleiten Sie auf diesem Weg.

Bedingung 4:
Bestehen von Eintrittstests und Nachholen fehlender ECTS im Rahmen eines akademischen «Brücken-Programms», geleitet durch SRH Berlin.

Bedingung 5:
Anmeldung und Aufnahme in das St. Galler Praxisstudium der St. Gallen Business School: SGBS Certified Executive Management Expert St.Gallen, siehe www.sgbs.ch/exp11

Der erfolgreiche Abschluss wird als Äquivalent für ein Semester Hochschulstudium anerkannt, mit 30 ECTS nach erfolgreichen Prüfungen, abgenommen durch SRH.

Der Weg zum M.A. in International Management:
Führungskräfte-Track

Treten Sie mit uns in Kontakt, wir klären dann für Sie ab, ob Sie diese 5 Bedingungen erfüllen resp. erfüllen können. Stehen die Chancen für eine solche «sur-dossier-Zulassung» gut, begleiten wir Sie auf dem gesamten Weg. Zusammen mit dem von St. Gallen Business School verliehenen «SGBS Certified Executive Management Expert St. Gallen» haben Sie dann:

  • einen staatlich anerkannten akademischen Abschluss der SRH
  • plus einen hochkarätigen Management Abschluss der St. Gallen Business School, der ihre berufliche Kompetenz dokumentiert.

Kontakt
Gerne sind wir für Sie da, um die Möglichkeiten eines Managementstudiums ohne Bachelor für Sie abzuklären. Anfragen mit einer kurzen Beschreibung Ihrer heutigen Funktion an: studium@sgbs.ch