Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Ulrich von Bassewitz, Dr oec. HSG
Direktor Studiengänge
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Das St. Galler Praxisstudium der St.Gallen Business School richtet sich an Führungskräfte und Spezialist/innen mit Erfahrung. Das Besondere: Nicht ein akademischer Titel ist das Ziel des Praxistudiums, sondern der gezielte Erwerb neuer Fähigkeiten und Kompetenzen.
Unter dem Motto ‚Lernen, was wirklich nützt‘ bietet das St. Galler Praxisstudium Vorteile, die auch vom Arbeitgeber sehr geschätzt werden:
Darauf aufbauend, wird in einem gemeinsamen Gespräch der individuelle Studienplan erarbeitet. In 6 – 18 Monaten sollen so die relevanten Fähigkeitslücken geschlossen und die Kompetenzen für einen erfolgreichen weiteren Karriereverlauf entwickelt und vertieft werden.
Management Weiterbildung mit Tiefgang. Für Führungskräfte und Leistungsträger/innen, die in kurzer Zeit viel Wissen und Können in einem Themenbereich aufbauen wollen. 4 – 6 Monate.
Es gibt Situationen, da müssen Sie in kurzer Zeit Ihr Wissen und Ihre Kompetenz in einem ganz bestimmten Themenbereich erheblich vertiefen und dies auch dokumentieren:
Die St. Galler Diplomzertifikats-Programme geben Ihnen in 4 – 6 Monaten Wissen mit Tiefgang, dazu das Können in der Anwendung und ein Zertifikat, das diesen Tiefgang belegt.
zu den ProgrammenDas St.Galler Praxisstudium für Führungskräfte. Genau das lernen, was wirklich nützt. Individueller Studienplan. 6 – 12 Monate berufsbegleitend, mit 20 – 25 Präsenztagen.
Viele Führungskräfte und Leistungsträger/innen aus renommierten Unternehmen suchen eine Management Weiterbildung, die wirklich nützt: Fokussiert auf ihre berufliche Herausforderung, koordiniert mit den Wünschen und Notwendigkeiten des Unternehmens, in dem sie tätig sind. Somit ein Schliessen von Fähigkeitslücken; ein Aufbau neuer Kompetenzen auch zum Wohle des Arbeitgebers; die Dokumentation von Wissen, das in ihrer Praxis direkt umsetzbar ist.
Das St.Galler Praxisstudium zum SGBS Certified Expert St.Gallen bietet genau diesen Nutzen. Es beginnt mit einer Kompetenzanalyse:
Mit einem Abschluss als «SGBS Certified Expert St.Gallen» dokumentieren Sie, dass Sie sich entweder im General Management oder einer Spezialdisziplin bei einer der renommiertesten Business Schools weitergebildet und weiterentwickelt haben.
zu den ProgrammenManagement ist ein Beruf mit hoher Verantwortung. Er sollte erlernt werden. Die St. Galler Schulen bereiten auf anspruchsvolle Management-Positionen vor.
Führungskräfte haben eine enorme Verantwortung: Für die Ihnen anvertrauten Mitarbeitenden; für Werte, Mission, Vision. Für Kundennutzen und den Beitrag an das gesellschaftliche Wohlergehen. Und selbstverständlich auch für das berechtigte Interesse der Kapitalgeber und Aktionäre.
Der Beruf der Managerin und des Managers ist anspruchsvoll. Er sollte daher anhand von Best Practices gelernt sein. Mit den «St.Galler Management Schulen» bieten wir nun die Möglichkeit, diese und weitere berufsbegleitenden Studiengänge zu absolvieren: