Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Corporate Marketing Programm

    Konzept

    Operatives Marketing machen die Spezialisten des Marketings. Strategisches Marketing hingegen ist oberste Chefsache: Die Positionierung des Unternehmens, die Kommunikation zentraler Botschaften nach aussen sowie Markenstrategie und Corporate Identity sind Themenbereiche, zu denen das oberste Management Stellung beziehen muss. In diesem 3-teiligen Top Management Programm vermitteln hochkarätige Dozenten wertvolle Impulse, Ideen, Best Practices.

    Themen

    Teil 1: Corporate Management

    • Die Kundennutzen-getriebene Unternehmung: Geschäftsmodelle designen
    • Die Technologie-getriebene Unternehmung: Neue Geschäftsmodelle dank Business Development und Technologiemanagement
    • Die Finanz-getriebene Unternehmung: Erkennen, was Profitabilität und Rentabilität steigert und was sie schädigt
    • Die Visions-getriebene Unternehmung: Wie aus Utopien wertsteigernde Realität wird
    • Die Kompetenz-getriebene Unternehmung: Wie aus Kompetenzen neues Wachstum und neuer Unternehmenswert entstehen
    • Die Leadership-getriebene Unternehmung: Wie ein Höchstmass an Leadership- Qualität und Führungskompetenz fast zwangläufig zu überdurchschnittlichem Erfolg verhelfen
    • Die Verkaufs-getriebene Unternehmung: Warum es so wichtig ist, die Verkaufs- und Vertriebsstärke zu optimieren
    • Integration aller Ansätze: Der Ansatz der integrierten, nachhaltigen Unternehmensführung

    Teil 2: Marketing Management

    • Gesetzmässigkeiten, Instrumente und Inhalte eines überzeugenden Marketings
    • Die Spielregeln der eigenen Branche kennen und neu aufstellen
    • Dank richtiger Marktdefinition neue Wachstumspotenziale erschliessen
    • Starke Marktpositionen in attraktiven Märkten aufbauen und verteidigen
    • Dank klarer Differenzierung und Einzigartigkeit grossen Kundennutzen bieten
    • Die richtige Zielgruppen-Segmentierung und wirkungsvolles Zielgruppen-Marketing
    • Marktanteile gewinnen: Durch Innovation, kommunikativer oder vertriebsmässiger Dominanz oder Preiskampf?

    Teil 3: Marken strategie

    • Welche Gesetzmässigkeiten des Markenmanagements sind zu beachten?
    • Wie steuern Entscheidungsträger die Unternehmens-Marke richtig?
    • Welche unterschiedlichen Marken-Strategien sind in welcher Situation zielführend?
    • Wie definiert man den Unternehmenskern und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die strategische Ausrichtung?
    • Wenn Persönlichkeiten aus dem Unternehmen zur wahrgenommenen Marke werden: Was ist zu beachten?
    • Markenbotschafter richtig auswählen und sinnvoll einsetzen

    Zielgruppe

    1. Führungskräfte und Spezialisten, die massgeblich zur Positionierung des Unternehmens und seiner Leistungen am Markt beitragen
    2. Marketingspezialisten mit ausführender Verantwortung für Marketing Strategie, Corporate Identity, Marke, Reputation, Kommunikation
    3. Executives mit Verantwortung für Divisions, Geschäftsbereiche, bedeutende Business Units
    4. Geschäftsführer, Leiter von Tochtergesellschaften
    5. Marketingleiter, Verkaufs- und Vertriebsleiter, Produktmanager