Konzept
Sie haben Seminare, Programme oder sogar ein Praxistudium bei der St. Gallen Business School absolviert. Ihr Unternehmen investiert in Sie. Sie wollen möglichst viel zurückgeben und das, was Sie gelernt haben, direkt im Unternehmen anwenden. Aus dem neuen Wissen soll ein konkretes Programm werden, das Sie im Unternehmen realisieren wollen. Dazu wünschen Sie jedoch eine professionelle Unterstützung und Begleitung eines erfahrenden Spezialisten unserer Business School oder Consulting-Division.
Das PECO Persönliches Erfolgs Coaching ist dafür das passende Modul: ein erfahrener hochkarätiger Consultant der Beratungs-Division der St. Gallen Business School begleitet Sie persönlich im Verlauf von 9 Monaten.
Nutzen
Gemeinsam diskutieren wir, welches Programm Sie in diesem Jahr für das Unternehmen oder einen Teilbereich realisieren wollen:
- Das Strategie-Programm
- Das Ebit-Steigerungs-Programm
- Mission, Werte und Vision erarbeiten
- Marketing & Sales-Strategie neu konzipieren
- Leadership verankern, Führungseffektivität bewirken
- Oder andere, individuell vereinbarte Themen
So profitieren Sie zweifach:
- Ihr Wissen wird direkt angewendet – dies verstärkt den Lerneffekt
- Sie realisieren ein vielversprechendes Projekt mit einem Top Consultant als Ihrem persönlichen Begleiter
Die Rollenverteilung ist dabei klar geregelt:
- Sie sind der/die Projektleitende
- Der Coach hilft bei der Strukturierung des Projekts, bei den jeweiligen Workshops, bei Analysen, Handlungsbedarf, Optionen und Strategiedesign
- Der Coach bringt Tools, moderiert, fasst Ergebnisse zusammen, erstellt Schlussbericht
- Die Lösungen sind aber intern entwickelt und daher weitgehend akzeptiert – die beste Voraussetzung für eine effektive Umsetzung.
Coaching Schwerpunkte
- Audit
Wo steht das Unternehmen heute? Was muss bewahrt, was geändert werden? Wie kann der Erfolg ausgebaut werden? - Strategy
Sie entwickeln die beste Strategie für das Unternehmen, Geschäftsbereiche, Business Units und Funktionen. - Business Development
Das Geschäft der Zukunft: Innovation und neue Geschäftsmodelle. - Value
Mehr Kundennutzen – mehr Unternehmenswert. - Growth
Wachstum konzipieren – Wachstum realisieren. - Profitability
Geschäfte zu Ertragsperlen entwickeln. - Brand Streching
Die Kraft der Marke für neue Geschäfte nutzen. - Structure
Wettbewerbsvorteile dank Struktur: Schnell. Flexibel. Kundennah. - Winning Spirit
Unternehmens-Kultur als Erfolgstreiber. - Leadership
Dank Führung gewinnen.