Konzept
Damit unten im Unternehmen mit höchster Effektivität gearbeitet werden kann, müssen oben bei den Entscheidungsträgern die richtigen Leitplanken gesetzt werden. Nur wenn alle am selben Strick ziehen, kann eine Unternehmung den bestmöglichen Wirkungsgrad erreichen. Das Top und Executive Management ist gefordert,
- die Mission des Unternehmens zu entwickeln und zu kommunizieren
- eine motivierende, allenfalls mitreissende Vision zu entwerfen
- eine präzise Strategie für Unternehmen, Businesses und Funktionen zu entwickeln
- die optimale Organisationsstruktur und bestmögliche Prozesse zu gestalten
- dafür zu sorgen, dass das Gewollte auch wirkungsvoll umgesetzt wird.
Dieses Programm zeigt, wie diese obersten Führungsaufgaben kompetent und unter Ein bezug der relevanten Entscheidungs- und Leistungsträger wahrgenommen werden.
Themen
Die klare Mission
- Business Mission für das Unternehmen
- Oberste Zwecksetzung
- Ziele der Eigner
Die packende Vision
- Die Zukunft in Szenarios beschreiben
- Kundennutzen und Technologie-Management
- Das gemeinsame höhere Ziel
- Motivation und Begeisterung im Unternehmen schaffen
Die bestmögliche Strategie
- Alternative Wege in die Zukunft durchdenken
- Präzise Unternehmens- und Geschäfts strategien
- Ressourcensteuerung nach strategischen Prioritäten
Die wirkungsvollste Struktur
- Wie neue Strukturen die Unternehmung verändern
- Welche Struktur welche Kraft entwickelt
- Wie die beste Organisationsstruktur gefunden wird
Implementierung als Erfolgsfaktor
- Wenn neue Strategien neues Denken bedingen
- Wenn Neues auf Widerstand stösst
- Wie Teams und Mitarbeiter für die Umsetzung gewonnen werden
Die richtige Innovation
- Innovationsmanagement
- Geschäftsmodelle
- Business Development
Die finanziellen Ziele
- Die finanzielle Führung des Unternehmens
- Finanzielle Messgrössen für Erfolg
- Finanzielle Ziele und Resultate
Die finanzielle Führung
- Die finanzielle Ausgangslage prüfen
- Kennzahlen im Zeitablauf interpretieren
- Programme und Massnahmen zur Steigerung von Profitabilität, Rentabilität und Liquidität
Controlling
- Controlling: finanziell steuern
- Früherkennung von finanziellen Schieflagen
- Die Controlling-Aufgabe der Führungskraft
Zielgruppe
Das Programm richtet sich an Führungskräfte, die Verantwortung für den erfolgreichen Kurs einer Unternehmung oder eines bedeutenden Unternehmensbereichs inne haben.
Nutzen
Die Teilnehmenden lernen, wie oberste Führungskräfte Ihre Leitplanken-gebende Verantwortung wahrnehmen. Sie lernen, Unternehmen und Teilbereiche durch einige entscheidende «Systemeingriffe» in die gewollte Richtung zu lenken.