Konzept
3-tägiges Seminar für Executives, Führungskräfte und Spezialisten, die massgeblich für den Erfolg von Innovationen, neuen Geschäftsideen und Aufbaugeschäften zuständig sind.
Themen
Geschäftsideen entwickeln
- Wo gibt es am Markt ungelöste Kundenprobleme oder neue Kundenbedürfnisse?
- Welche Technologien erlauben es, neuen Kundennutzen zu bieten und damit neue Märkte zu schaffen?
- Wo sind Marktlücken?
- Die Entwicklung von Ideen für NeuGeschäfte
- Ideen-Filter und Schnell-Bewertung
Die Marktchancen prüfen
- Marktpotenzial-Schätzung für neue Geschäfte
- Marktanalysen für einen Markt, den es noch nicht gibt
- Die Bedeutung von Intuition, dem richtigen Gespür und dem richtigen Timing
- Der Stellenwert eines gekonnten Testens
Branchenkonstellation und Wettbewerbs-Verhalten
- Die Spielregeln der Branche verstehen
- Potenzielle Wettbewerber und deren wahrscheinliche Reaktion
- Barrieren für den Markteintritt
Die benötigten Kernkompetenzen
- Die benötigten Kernkompetenzen in Entwicklung, Leistungserstellung und Leistungsverwertung
- Keine Investition ohne Kompetenz-Portfolio
- Bestehende Fähigkeiten nutzen: Der Multiplikator-Effekt
- Fehlende Fähigkeiten beschaffen: Aufbau, Zukauf, Allianz?
Die Markteintritts-Strategie
- Wir wollen rein ins Geschäft: Aber wie?
- Die Hebelwirkung für den zukünftigen Markterfolg
- Alternative Markteintritts-Strategien
- Erfolgswahrscheinlichkeit und Mittel-Einsatz
- Totalverlust als Worst Case
- Die Erfolgswahrscheinlichkeit steigern
Den Vorsprung sichern und ausbauen
- Schnell lernen, Lerneffekte umsetzen
- Besondere Fähigkeiten wirkungsvoll nutzen
Allfällige Durststrecken finanzieren
- Wirklicher Innovationserfolg dauert oft länger
- Die Durststrecke einplanen
- Die notwendigen Ressourcen abschätzen
- Die Finanzierungs-Optionen für Start-ups
Wachstum strukturell und kapazitätsmässig verkraften
- Geschäft und Strukturen parallel hochfahren
- Optimierung personeller, struktureller und kapazitätsmässiger Wachstumssprünge
Wachstum und Wert-Aufbau
- Das Wertpotenzial des Neu-Geschäfts
- Wertaufbau bewusst vorantreiben
Zielgruppe
- Geschäftsführer, Executives und Mitglieder der Geschäftsleitung
- Führungskräfte mit Verantwortung für Innovation, neue Geschäfte, Ländermärkte, neue Kundensegmente
- Verantwortliche für Business Development
- Marketing- und Verkaufsverantwortliche
- Führungskräfte und Spezialisten aus F+E, Innovation, Produktmanagement