Konzept
Erfolgreiche Führungskräfte sind starke Kommunikatoren. Sie plazieren sorgfältig ausgewählte, präzise Botschaften. An die richtige Zielgruppe. Zur rechten Zeit. Über das geeignete Medium. Das Seminar «Erfolgreiche Kommunikation» hilft, die persönliche Kommunikationswirkung zu steigern und die Voraussetzungen für gezielte Wirkung nach innen und aussen zu schaffen.
Themen
Professionelles Holding-Management
Die Holding als moderne Organisationsform. Viable System-Prinzipien für Überlebensfähigkeit und dauerhafte Prosperität des «Systems Unternehmung». Orientierungsgrössen und Steuerungsaspekte eines professionellen Holding Managements.
Wirkungsvoll kommunizieren
Die Gesetzmässigkeiten einer wirkungsvollen Kommunikation nach innen und aussen. Der persönliche Kommunikationsstil. Grosse Kommunikatoren und was wir von ihnen lernen können.
Kommunikationsaufgaben
Kommunikation als umfassendes Instrument, Ziele zu erreichen. Integrierte Kommunikation – die zentrale Management-Aufgabe. Das Navigationssystem der Kommunikation.
Vorträge, Reden, kurze Repliken
Aufbau, Gestaltung und Durchführung einer Rede und eines Vortrags. Dramaturgie. Bewusst gewählte Rhetorik. Wege zu Aufmerksamkeit, Spannung und Akzeptanz. Sympathie.
Wandel und Veränderungen kommunizieren
Strategischer Wandel und notwendige Veränderungen nach innen kommunizieren. Erfolge und positive Entwicklungen verstärken. Führen durch Kommunikation.
Gezielte Botschaften über Medien
Den Umgang mit Medien trainieren. Botschaften präzise auswählen und gezielt verbreiten. Personal Branding – die Führungskraft als Marke. Pflege des persönlichen Images. Interne Kommunikationsprozesse Kommunikationsprozesse organisieren. Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten festlegen.
Training
Im Verlauf des Seminars wenden Sie das erworbene Wissen laufend in Form von Rollenspielen an. Dabei werden typische Situationen aus der Unternehmenspraxis, neutralisiert und verfremdet, analysiert und ausgewertet. Typische Kommunikationsprobleme und ‹Verständnis-Fallen›, die im Beruf und privat immer wieder Probleme bereiten, werden mit Hilfe von Kommunikationsmodellen erfasst und dargestellt. Auf dieser Grundlage werden Muster analysiert und bewusst gemacht. Veränderungsmöglichkeiten können erkannt und erprobt werden. Die Fähigkeit zu wertschätzendem Feedback sowie zur Metakommunikation über die Art und Weise des zwischenmenschlichen Umgangs wird trainiert und gefördert.
Zielgruppe
Teilnehmende sind Führungskräfte, deren Kommunikationskompetenz für das Unternehmen von grosser Wichtigkeit ist, wie z. B. Leiter/innen von Geschäftsfeldern, Business Units und Profit Centers, Verantwortliche für Bereiche, Abteilungen oder Teams. Das Seminar richtet sich auch an Spezialisten, interne Dienstleister sowie Kommunikations und Verkaufs-Verantwortliche.
Nutzen
In diesem 3-tägigen Seminar wird die Kommunikations-Aufgabe von Führungskräften praxisnah dargestellt. Die Teilnehmenden lernen ihre Kommunikation nach innen und aussen bewusst zu gestalten. Sie lernen, kompetent mit Medien umzugehen und die Firma in wichtigen Situationen überzeugend zu repräsentieren.