Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Ulrich von Bassewitz, Dr oec. HSG
Direktor Studiengänge
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Wer 100% perfekt sein will, steht sich selbst im Wege. 2 Tage.
Es gibt Situationen und Aufgaben, in denen Perfektionismus und eine Null-Fehler-Kultur zwingend notwendig sind. In vielen anderen Aufgaben ist es jedoch nötig, Fehler zu tolerieren und eine Kultur des ‚Trial and Error’ und des ‚Lernen aus Fehlern’ zu forcieren. Wer dem Perfektionismus huldigt, hat es in so einer Kultur schwer. Es braucht die Fähigkeit, loszulassen. Locker zu sein, nicht verbissen zu agieren, den Perfektionismus abzulegen. Der sympathische Unperfekte schlägt den unsympathischen Perfektionisten. Unser Training hilft, sich in solchen Rollen neu zurecht zu finden.
Führungskräfte und Spezialisten, die Perfektionisten sind und Mühe haben, über ihren eigenen Schatten zu springen sich mit dem Zeit- und Drittbesten zufrieden zu geben, obwohl es im Sinne des Ressourceneinsatzes das Richtige wäre.
Nach Erhalt Ihrer Anmeldung bitten wir Sie, uns ein Briefing zu erstellen. Es dient uns für die Vorbereitung des massgeschneiderten Seminars für Sie plus max. 2 weitere Teilnehmende aus Ihrem Unternehmen.
«Seit meiner Kindheit versuche ich, meine Aufgaben mit 100% Perfektion zu erledigen. Fühle ich mich überfordert und im Stress, beginne ich an mir selbst zu zweifeln. Dann genüge ich meinen eigenen Erwartungen nicht mehr, was körperlichen Beschwerden und Leistungsabfall führt.»