Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

SGBS Certified Executive Management Expert St. Gallen ®

    Berufsbegleitendes Praxisstudium für Führungskräfte

    Das St. Galler Praxisstudium für Führungskräfte, die anspruchsvolle Management-Positionen anstreben oder bereits einnehmen. 27 Präsenztage oder wahlweise bis zu 50% Online. Wissen vertiefen, um eine Unternehmung oder eine Unternehmens-Einheit nachhaltig auf Erfolg auszurichten.
    9 –12 Monate

    Der Certified Expert wird von der St. Gallen Business School verliehen. Er belegt den Erwerb von praxisbezogenem Wissen und Können. Er dokumentiert Engagement zum Erwerb neuer Kompetenzen, mit Fokus auf jene Human Skills, welche der Arbeitgeber in den nächsten Jahren benötigen wird.

    „Begeistert hat mich u.a. die Qualität der Dozierenden.“
    Dr. Ralf Kölbach
    Vertriebsvorstand Privatkunden

    Konzeption

    Ihr Engagement

    • 27 Präsenztage, min. 8 davon in St. Gallen
    • Kombination von Studienmodulen und Seminarmodulen
    • 5 Seminar-Module, in CH, D oder A
      Auf Wunsch können einzelne Seminare auch als Online-Live-Veranstaltungen absolviert werden
    • Eine Projektarbeit im Umfang von 20 – 30 Seiten
    • Zertifizierungsmodul in St. Gallen
    • Präsentation der Projektarbeit
    • Lernen über die eigene Fähigkeit, eine Organisationseinheit zu führen
    • Persönlichen Masterplan: Was umsetzen? Die Programme dazu.

    Ihr Nutzen

    1. Das St. Galler Praxisstudium fokussiert auf Wissen und Kompetenzen mit direkter praktischer Anwendbarkeit.
    2. Top-Referenten vermitteln die Zusammenhänge, Best Practice, Instrumente, St. Gallen Tools.
    3. Mit dem Erwerb des SGBS Certified Executive Management Expert St. Gallen ® dokumentieren Sie umfassende Kompetenz als ergebnisverantwortliche Führungskraft.

    Upgrade
    Späteres Upgrade bis zum Executive MBA, siehe sgbs.ch/upgrade

    Module, Ablauf

    Fähigkeits-Portfolio
    Ist- und Soll-Kompetenzen im Hinblick auf die berufliche Zukunft.

    Integriertes Management: 4 Tage
    Ganzheitlich und nachhaltig in Zeiten grosser Veränderung: Executive Management nach dem St. Galler Ansatz.

    Executive Seminare: 18 Tage
    Seminar 1: General Management für Executives, 4 Tage
    Seminar 2: Business Development, 3 Tage
    Seminar 3: Finanzmanagement für Executives, 4 Tage
    Seminar 4: Leadership für Executives, 4 Tage
    Seminar 5: Change Management, 3 Tage

    Projektarbeit: Zeit 3 Monate
    Durch unseren Studiendirektor begleitet, erstellen Sie eine Projektarbeit zu einem wesentlichen Thema aus Ihrer Branche.

    Kolloquium, Defensio: 1 Tag
    Sie verteidigen Sie Ihre Arbeit gegen kritisches Hinterfragen.

    Umsetzung und Verleihung
    Verleihung des SGBS Certified Executive Management Expert St. Gallen ®.

    Zielgruppe

    Executives mit Verantwortung für Bereiche, Profit Centers, Business Units, Geschäftsfelder, Tochtergesellschaften, die sich auf eine höhere Management Aufgabe vorbereiten wollen Sie suchen keinen akademischen Titel, sondern den gezielten Ausbau benötigter Fähigkeiten.

    Zulassung

    Führungskräfte, Spezialisten und Leitende grosser Projekte, 35 bis 55 Jahre alt, mit Erfolgsausweis und min. 5 Jahren Berufserfahrung, min. 3 davon mit gesteigerter Führungs- und Resultatverantwortung.

    Themen

    Customer Value – Shareholder Value
    St. Gallen vereint mehrere Management Ansätze zu einem ganzheitlichen, nachhaltigen Modell. 2 Tage in St. Gallen.

    General Management
    «General Management für Executives» vermittelt die Zusammenhänge wirkungsvoller Unternehmensführung. www.sgbs.ch/17

    Business Development
    Als Executive verantworten Sie auch den Aufbau neuer Geschäfte und neuer Märkte. In Kooperation. www.sgbs.ch/57

    Finanzmanagement
    Als Executive treffen Sie Entscheidungen mit grossen Auswirkungen auf die finanziellen Ergebnisse. www.sgbs.ch/51

    Leadership, Change Management
    Mit steigender Verantwortung wird die Fähigkeit, Leistung und Motivation durch Leadership bewirken zu können, immer wichtiger. Führung im Wandel wird zum Erfolgsfaktor. www.sgbs.ch/73

    Masterplan, Zertifikatsverleihung
    Den Abschluss bildet das Zertifizierungsmodul ‚Ganzheitlichkeit erleben’ bei uns in St. Gallen, mit Verleihung der Auszeichnung zum SGBS Certified Executive Management Expert St. Gallen.

    AGB

    Anmeldung, Administration, Zulassung

    Sekretariat

    St. Gallen Business School
    St. Galler Praxisstudium
    Rosenbergstrasse 36
    CH-9000 St. Gallen

    Telefon: +41 71 225 40 80
    Internet: www.sgbs.ch/praxisstudium
    E-Mail: praxisstudium@sgbs.ch

    Studienberatung, Anmeldung

    Unsere Studienleitung steht Ihnen für detaillierte Informationen und Fragen der Zulassung zu den einzelnen Studiengängen telefonisch oder persönlich zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt via Internet unter www.sgbs.ch/praxisstudium.

    Zulassungsverfahren

    Gerne können Sie bereits vor Ihrer schriftlichen Anmeldung in einem telefonischen Gespräch mit einem unserer Studiendirektoren abklären, ob die Voraussetzungen für eine Zulassung gegeben sind. Für die Anmeldung benutzen Sie die Anmeldekarte in der Broschüre oder Sie melden sich im Internet unter www.sgbs.ch an. Sie erhalten anschliessend einen Bewerbungsbogen, welcher ausgefüllt in unserem Sekretariat bei der Studienleitung einzureichen ist. Im Anschluss an Ihre Bewerbung wird Ihnen die Entscheidung über eine definitive Zulassung bzw. das weitere Vorgehen innerhalb von wenigen Tagen schriftlich mitgeteilt.

    Studienplan und Studienbeginn

    Studienbeginn ist der Tag der schriftlichen Bestätigung der definitiven Zulassung. Danach wird der individuelle Studienplan erstellt. Dazu erhalten Sie von uns Arbeitsunterlagen und elektronische Tools, die Sie uns ausgefüllt retournieren. In einem anschliessenden Telefongespräch klären wir dann, welche besonderen Kompetenzen und Lernvertiefungen Sie mit dem St. Galler Praxisstudium erwerben resp. erreichen wollen. Daraus entwickeln wir mit Ihnen den individuellen Studienplan mit allen Durchführungen, Studien und Seminarmodulen, Projektarbeit, Kolloquium sowie den Terminen und Durchführungsorten. Auf die individuelle terminliche Situation wird – soweit es das Studienreglement zulässt – Rücksicht genommen.

    Studiengebühr

    Die Studiengebühr (zzgl. gesetzl. MwSt.) beinhaltet die Kosten für die Studienmodule in St. Gallen, die Seminarbesuche, Kolloquien, elektronische Seminarunterlagen, Bewertung der Projektarbeit und laufende Betreuung. Nicht enthalten sind sämtliche Hotelleistungen (Übernachtungen, Verpflegung, Tagespauschalen der Hotels bzw. Seminarzentren), welche im Rahmen der Seminar- und Kolloquiumsbesuche anfallen. Diese sind am jeweiligen Veranstaltungsort direkt von den Teilnehmern zu bezahlen. Die Studiengebühr kann in 2 oder 3 Teilzahlungen bezahlt werden.
    Sämtliche Studiengebühren können auf Wunsch in Euro zum jeweiligen Tageskurs verrechnet und bezahlt werden.

    Hotels – Seminarzentren

    Die Seminare und Kolloquien finden zum Teil direkt vor Ort in der St.Gallen Business School oder in von uns sorgfältig ausgewählten Hotels statt. Die Teilnehmer/innen profitieren von einer preisgünstigen Seminarpauschale. Die Hotelreservation wird von den Teilnehmer/innen selbst vorgenommen. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie detaillierte Hotelinformationen. Die Hotels stellen den Teilnehmenden individuell Rechnung. Die Tagespauschale der Tagungszentren in St. Gallen, London und Boston wird durch die St. Gallen Business School den Teilnehmern vorab fakturiert und dem Tagungszentrum weitergeleitet.

    Umbuchungen, Studienabschluss

    Umbuchungen von einzelnen Seminaren, Kolloquien und Studienmodulen sind bis zu kumuliert 3 mal, jeweils bis 4 Wochen vor dem entsprechenden Termin, ohne Umbuchungsgebühr möglich. Ab der 4. Umbuchung wird eine Umbuchungsgebühr von CHF 400.- pro Umbuchung fällig. Der Studienabschluss bei den Certified Experts ist im Normalfall in 6 – 12 Monaten anzustreben, im begründeten Ausnahmefall kann die Studiendauer um maximal 6 Monate verlängert werden. Bis dahin nicht absolvierte und beanspruchte Leistungen verfallen entschädigungslos. Bei den St. Galler Management Schulen ist im Normalfall eine Studiendauer von 9 – 18 Monaten anzustreben, im begründeten Ausnahmefall kann die Studiendauer um maximal 9 Monate verlängert werden. Bis dahin nicht absolvierte und beanspruchte Leistungen verfallen entschädigungslos.

    Rücktritt , Stornierung, Annullation

    Eine Annullation (Rücktritt, Stornierung) einer Anmeldung ist bis 2 Wochen vor Studienbeginn kostenlos möglich. Bei einem Rücktritt im Zeitraum 2 Wochen vor Studienbeginn bis 2 Monate nach Studienbeginn ist die 1. Teilzahlung (33% der Studiengebühr) zu entrichten. Bei einem Rücktritt im Zeitraum > 2 Monate bis 5 Monate nach Studienbeginn ist zusätzlich eine Teilzahlung 2 (33% der Studiengebühr) zu entrichten. Bei einem Rücktritt > 5 Monate nach Studienbeginn ist die komplette Studiengebühr zu entrichten.

    Verleihung des Certified Expert St. Gallen resp. Abschluss-Zertifikats

    Die Verleihung findet 2 mal im Jahr in unserem Studienzentrum in St. Gallen statt.

    Annullationsversicherung

    Wir empfehlen, eine Annullationsversicherung bei Ihrer Versicherungsgesellschaft abzuschliessen, die Stornokosten wegen Krankheit und anderer Ereignisse abdeckt.

    Internet – Download

    Sie haben die Möglichkeit, unter www.sgbs.ch/downloads unser gesamtes Seminar- und Studienprogramm abzufragen bzw. auf Ihren Computer zu laden.

    Upgrade zum akademischen Studium

    Unter www.sgbs.ch/upgrade finden Sie die Beschreibung des ‘Upgrades’ vom St. Galler Praxisstudium zum akademischen Studium. Als Absolvent des SGBS Certified Executive Management Expert können Sie unter bestimmten Bedingungen für ein Studium zum akkreditierten Executive MBA in General Management bewerben, das in weiteren 2 bis 3 Semestern berufsbegleitend durchlaufen werden kann. Gerne informieren wir Sie über die separaten Zulassungs- und Studienbestimmungen für diese akademischen Programme EMBA Executive MBA und MBA Master of Business Administration.