Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Strategie-Kompetenz: Grundlagen & Praxisanwendung

    Konzept

    Führungs- und Fachkräfte werden früher oder später mit strategischen Fragestellungen konfrontiert. Daher benötigen sie umfassende Kenntnisse über Instrumente und Gesetzmässigkeiten der Strategielehre. Das Seminar vermittelt moderne Strategie-Methoden auf sehr praxisnahe Art. Die Referenten zeigen, wie Strategische Analysen erstellt, Strategien entwickelt und zur Entscheidungsreife gebracht werden. Sie vermitteln zugleich Wissen aus den Bereichen Marketing (Umsetzung der Strategie am Markt) und Finanzen (Nutzung strategischer Positionen für überdurchschnittliche Rentabilität).

    Themen

    Gesetzmässigkeiten des Strategischen Managements

    • Die Gesamtsystematik des Strategischen Managements
    • Strategische Analysen, strategischer Handlungsbedarf
    • Richtige Interpretation strategischer Veränderungen
    • Die Kunst, die besten Strategien zu erarbeiten

    Wirkungsebenen und strategisches Navigieren

    • Unternehmenspolitik, Leitplanken, Business Mission
    • Das strategische Navigations-System
    • Instrumente und Methoden zur Strategie-Analyse, zur Entwicklung strategischer Optionen, zur Strategie-Formulierung und zur Strategie-Umsetzung

    Aufbau und Inhalt guter Strategien

    • Präzise Strategien für Business Units und Profit Centers erarbeiten
    • Strategie-Konzepte im Lichte der modernen Strategie-Lehre prüfen
    • Strategien verständlich und kommunizierbar darstellen

    Marketing und Business Development

    • Aufbau, Struktur und Inhalt eines Marketing- Konzepts
    • Marktanalyse, Kundenanalyse, Wettbewerbsanalyse
    • Kundensegmentierung und Positionierungs- Modelle

    Markt- und Verkaufserfolg

    • Die strategische Positionierung im Wett bewerbsumfeld
    • Programme zur Optimierung des Markterfolges
    • Umsetzung am Verkaufspunkt

    Strategie und Rentabilität

    • Das Gewinnpotenzial erkennen
    • Treiber für finanziellen Erfolg steuern

    Zielgruppe

    1. Bereichs- und Abteilungsleiter(innen), die selbst strategische Analysen durchführen und Strategievorschläge erarbeiten sollen
    2. Fachverantwortliche, Spezialisten und Inhaber von Stabs- und Servicefunktionen, die im Rahmen von Strategieprojekten wichtige Vorleistungen erbringen und ein vertieftes Wissen über das Strategische Management benötigen
    3. Nachwuchskräfte, Spezialisten und Fachkräfte, die sich ein gut strukturiertes, kompaktes und praxisnahes Wissen über das Strategische Management aneignen wollen