Konzept
Im Zentrum des Strategischen Management stehen packende Fragen:
- Vision: Wohin steuern wir?
- Eigene Rolle und Identität
- Geschäfte der Zukunft: Investition und Desinvestition
- Priorisierung: Wie steuern wir die Ressourcenzuteilung?
- Vorgaben von oben: Welche Strategische Richtung geben wir vor?
- Wie optimieren wir das Resultat
- Wachstum und Wert: Wie sichern wir rentables und wertsteigerndes Wachstum?
- Management: Wie sorgen wir für das bestgeeignete Management?
Themen
Vision
- Die Geschäfte der Zukunft
- Wo investieren?
- Wo desinvestieren?
Die eigene Rolle
- Welche Aufgaben gehören zu Ihrer Rolle?
- Ziele und eigenes Selbstverständnis
Business Mission
- Die Zweckbestimmung durch Eigner und oberstes Holding-Management
- Oberste Leitplanken und Richtungsentscheidungen
Oberste Werte
- Bewusste Gestaltung von Leitbild und Werte-Kanon
- Die Unternehmenskultur
- Ethik und soziale Verantwortung
Priorisierung
- Das Geschäfts-Portfolio
- Entwicklung von Strategischen Normstrategien
- Zuordnung der Ressourcen nach klaren Schwerpunkten
Zielvorgaben
- Die Erwartungen der Gesellschaft
- Gewollte Resultate definieren
- Ziele vereinbaren
Strategien erarbeiten
- Den Prozess der Strategieentwicklung
- Die Kunst, Strategische Analysen in relevante Erkenntnisse zu überführen
Wert- und Rentabilitäts-Steigerung
- Die Treiber des Unternehmenswerts
- Gewinnsteigerungsprogramme initiieren Wachstums-Programme
- Wachstum aus eigener Kraft
- Wachstum durch Zukauf
- Wachstum durch Einkauf in neue Geschäftsfelder und Märkte
Leadership für Führungskräfte
- Leadership gegenüber dem nachgelagerten Management
- Fehlbesetzungen vermeiden
- Vertrauen in das Management als Voraussetzung
- Gewollte Kultur, gelebte Werte durchsetzen: Möglichkeiten und Grenzen
- Corporate Governance: Wie steuern und die Kontrolle behalten?
Zielgruppe
Verantwortliche Führungskräfte und Entscheidungsträger.
Nutzen
In diesem 3-tägigen hochkarätigen Inhouse-Seminar erhalten Sie Antworten auf diese Fragen. Dazu Impulse und Ideen für die eigene Führungsaufgabe.