Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Was Vorstände und GL-Mitglieder können müssen

Die Management Aufgabe des Vorstands erarbeiten. Anforderungen und Kompetenzen. 2 Tage.

Ein typisches Kundenbriefing: WAS IST MEINE AUFGABE ALS NEUER VORSTAND?

«Bisher war ich 50% operativ und 50% mit Führen beschäftigt. Als Vorstand muss ich entscheiden, führen, motivieren, kontrollieren und meine persönliche Wirkung damit multiplizieren. Tipps und Ratschläge?»

IHR NUTZEN

Wer zum Vorstand ernannt wird, der hat in aller Regel eine Karriere als Spezialist hinter sich. Dabei hatte er jeweils einen Verantwortungsbereich, in dem er persönlich häufig die «letzte Instanz» war. Spätestens in der Vorstandsfunktion muss sich beides ändern. Man hat für Führungskräfte zu sorgen, die in ihrer Disziplin fachlich besser sind als man selber. Und man wird zum Mitglied des zielsetzenden Gremiums, das zugleich operativ die letzte Instanz darstellt. Mit keiner Beförderung ist eine grössere Veränderung der fachlichen und der Führungsaufgabe verbunden.

ZIELGRUPPE

Neu ernannte Vorstände, die auf die neue Funktion vorbereitet werden sollen und solche, die erst seit kurzer Zeit im Amt sind.

THEMEN

  • Interessengruppen und Zielgruppen kennen und verstehen
  • Gremienverantwortung und Gremienarbeit vs. individueller Verantwortung
  • Der Vorstand: Strategische Brillanz und operative Exzellenz
  • Eine Organisation führen: Für Ziele sorgen und Mitarbeiter dafür begeistern
  • Die Organisationsaufgabe: Mit Aufbau- und Ablauforganisation für Implementierung sorgen.
  • Standards, Methoden & System der Führung und Zusammenarbeit.
  • Die Vorbildfunktion: Selber zum Qualitäts-Massstab werden
  • Repräsentationsaufgabe: Eine Organisation verkörpern

PERSONALISIERUNG

Nach Erhalt Ihrer Anmeldung bitten wir Sie, uns ein Briefing zu erstellen. Es dient uns für die Vorbereitung des für Sie massgeschneiderten Seminars.