Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche

Ihre Suchkriterien:

Change Management
Leistungsträger/innen aus Operativen Bereichen
Offenes Seminar mit Teilnehmerzertifikat
deutsch
weniger als 6 Tage

Ihre Suchkriterien ergeben 3 Resultate

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen
Seminar / Programm
Dauer, Gebühr, Beschreibung

Nächste Durchführung
Umsetzungskompetenz für Führungskräfte
2x3 Tage;   CHF 7'500.-

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | AV7325
1. Teil: 23.06.2025 - 25.06.2025 Hotel Schwärzler
2. Teil: 29.09.2025 - 01.10.2025 Hermitage Hotel, Luzern

6 weitere Durchführungen
Veränderungs-Management
2x3 Tage;   CHF 6'900.-

Die Führungskraft als Change Manager und Kommunikator. 3 + 4 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | AV2425
1. Teil: 23.06.2025 - 25.06.2025 Hotel Schwärzler
2. Teil: 15.09.2025 - 17.09.2025 Hotel Schwärzler

7 weitere Durchführungen
Change Management: Wandel erfolgreich umsetzen
3 Tage;   CHF 4'500.-

3-Tage für all jene, die Veränderungsprozesse im eigenen Verantwortungsbereich erfolgreich bewältigen wollen: Die Voraussetzungen schaffen, Instrumente für Wandel und Transformation. Richtiges Change Management für mehr Umsetzungserfolg. Die Leadership Ausbildung für Führungskräfte, die bedeutenden Wandel bewirken sollen.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 73225
23.06.2025 - 25.06.2025 Hotel Schwärzler

6 weitere Durchführungen

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen

Navigieren durch den Wandel: Erfolgreiche Fortbildung im Change Management für Leistungsträger/innen

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist der einzige konstante Faktor der Wandel. Unternehmen stehen vor ständigen Herausforderungen, sei es durch technologische Innovationen, sich verändernde Marktbedingungen oder globale Ereignisse. In diesem ständigen Wandel wird Change Management zu einem unverzichtbaren Instrument, um organisationsweite Veränderungen effektiv zu gestalten. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Bedeutung von Fortbildungen im Change Management, insbesondere für die Leistungsträger/innen aus operativen Bereichen.

Die Notwendigkeit des Change Managements

Veränderungen können oft Widerstand hervorrufen, sei es auf individueller oder organisatorischer Ebene. Hier kommt das Change Management ins Spiel, um sicherzustellen, dass Veränderungen erfolgreich umgesetzt werden. Es ist nicht nur ein Werkzeug zur Bewältigung von Widerstand, sondern auch zur Maximierung von Effizienz und Produktivität während des Veränderungsprozesses.

Die Rolle der Leistungsträger/innen in Operativen Bereichen

Leistungsträger/innen in operativen Bereichen sind das Rückgrat eines Unternehmens. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Veränderungen, da sie direkten Kontakt zu den täglichen Abläufen und den Mitarbeitenden haben. Ihre Fähigkeit, Veränderungen zu verstehen und erfolgreich zu vermitteln, ist entscheidend für den Erfolg von Change-Initiativen.

Fortbildung im Change Management

Die Grundlagen des Change Managements

Bevor Leistungsträger/innen aktiv am Veränderungsprozess teilnehmen können, ist es wichtig, dass sie die Grundlagen des Change Managements verstehen. Hierbei geht es um die Kenntnis der verschiedenen Modelle, Methoden und Werkzeuge, die bei der Planung und Umsetzung von Veränderungen eingesetzt werden können.

Kommunikation und Leadership

Eine erfolgreiche Umsetzung von Change Management erfordert exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Führungskompetenzen. Leistungsträger/innen müssen in der Lage sein, die Vision hinter der Veränderung zu kommunizieren, Mitarbeitende zu motivieren und sie durch den Veränderungsprozess zu führen.

Umgang mit Widerstand und Konflikten

Widerstand gegen Veränderungen ist normal, aber er erfordert eine angemessene Handhabung. Leistungsträger/innen sollten in der Lage sein, Widerstand zu antizipieren, zu verstehen und konstruktiv damit umzugehen. Das Lösen von Konflikten wird zu einer zentralen Fähigkeit, um den Veränderungsprozess reibungslos zu gestalten.

Zusammenfassung

Fortbildungen im Change Management sind für Leistungsträger/innen in operativen Bereichen unerlässlich. Sie vermitteln nicht nur das erforderliche Wissen über Change Management-Methoden, sondern stärken auch die Führungsqualitäten und Kommunikationsfähigkeiten. Unternehmen, die in die Fortbildung ihrer Leistungsträger/innen investieren, legen den Grundstein für einen erfolgreichen Wandel und eine nachhaltige Zukunft. In einer Welt des ständigen Wandels wird die Fähigkeit, Veränderungen zu navigieren, zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil.