Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche

Ihre Suchkriterien:

Effektivität als Führungskraft
Leistungsträger/innen aus Operativen Bereichen
Offenes Seminar mit Teilnehmerzertifikat
deutsch
7 - 15 Tage

Ihre Suchkriterien ergeben 10 Resultate

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen
Seminar / Programm
Dauer, Gebühr, Beschreibung

Nächste Durchführung
Führung, Kommunikation, Auftreten
4+3 Tage;   CHF 7'900.-

Sie trainieren Führungsstil, Auftreten, Kommunikation und Führungswirkung. 4 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | ACT4635
1. Teil: 07.07.2025 - 10.07.2025 Hotel Schwärzler
2. Teil: 06.10.2025 - 08.10.2025 Institutsgebäude St. Gallen

8 weitere Durchführungen
Führen von Teams
4+3 Tage;   CHF 6'900.-

Von der Fähigkeit, ein respektiertes und gesuchtes Teammitglied zu sein, hängt die «Produktivität» des modernen Mitarbeitenden in entscheidendem Masse ab. Für das Thema Führung stellt sich damit die Frage: «Was braucht es, um ein Team erfolgreich zu führen?» 4 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 68325
1. Teil: 02.06.2025 - 05.06.2025 Stadtpalais Hotel, Köln
2. Teil: 08.09.2025 - 10.09.2025 Parkhotel Stuttgart Messe-Airport

7 weitere Durchführungen
Persönliche Führungs-Effektivität
4+3 Tage;   CHF 7'900.-

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | HP4125
1. Teil: 12.05.2025 - 15.05.2025 Parkhotel Stuttgart Messe-Airport
2. Teil: 16.06.2025 - 18.06.2025 Waldstätterhof Hotel, Brunnen (nähe Luzern)

8 weitere Durchführungen
Persönliche Durchsetzungskraft
3x3 Tage;   CHF 9'900.-

Sich selbst auf sympathische und gewinnende Art durchsetzen. 3 + 3 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | ACT5125
1. Teil: 23.06.2025 - 25.06.2025 Parkhotel Stuttgart Messe-Airport
2. Teil: 08.09.2025 - 10.09.2025 Parkhotel Stuttgart Messe-Airport
3. Teil: 06.10.2025 - 08.10.2025 Institutsgebäude St. Gallen

6 weitere Durchführungen
Führung & Kommunikation
2x4 Tage;   CHF 7'900.-

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | AV4325
1. Teil: 12.05.2025 - 15.05.2025 Parkhotel Stuttgart Messe-Airport
2. Teil: 07.07.2025 - 10.07.2025 Hotel Schwärzler

9 weitere Durchführungen
Vorbereitung auf höhere Führungsaufgaben
4+3 Tage;   CHF 7'900.-

Die Teilnehmenden lernen, ihr eigenes Wirken als Führungskraft und ihre eigene Kommunikation zu analysieren und ihr persönliches Führungspotenzial noch besser zu nutzen. Sie erhalten wertvolle Impulse für die motivierende und resultatorientierte Führung ihres Verantwortungsbereichs. Sie lernen, den Wirkungsgrad ihrer Mitarbeiter zu steigern. 4 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 88325
1. Teil: 02.06.2025 - 05.06.2025 Stadtpalais Hotel, Köln
2. Teil: 15.09.2025 - 17.09.2025 Hotel Schwärzler

8 weitere Durchführungen
Produktivität, Prozessoptimierung und Umsetzungsstärke
2x4 Tage;   CHF 8'900.-

Wie kann ein Unternehmen bezüglich Produktivität und Qualität auf ein Weltklasse-Niveau gebracht werden?  4 + 4 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | ACT2125
1. Teil: 07.07.2025 - 10.07.2025 Stadtpalais Hotel, Köln
2. Teil: 29.09.2025 - 02.10.2025 Institutsgebäude St. Gallen

8 weitere Durchführungen
St. Gallen Operational Excellence Certificate
2x4 Tage;   CHF 8'900.-

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | MC2235
1. Teil: 07.07.2025 - 10.07.2025 Stadtpalais Hotel, Köln
2. Teil: 15.09.2025 - 18.09.2025 Institutsgebäude St. Gallen

7 weitere Durchführungen
Führung, Motivation und Leistung
2x3 Tage;   CHF 7'900.-

Führen bedeutet übergeordnete Ziele zu erreichen und eine Vielzahl von Mitarbeitenden in eine gewollte Zukunft zu lenken. Dieses Seminar zeigt, welche Instrumente, Methoden und persönlichen Kompetenzen dabei eingesetzt werden sollten. Es hilft, einen grösseren Verantwortungsbereich nach den anerkannten Regeln der Führungslehre zu leiten. 3 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 86225
1. Teil: 16.06.2025 - 18.06.2025 Waldstätterhof Hotel, Brunnen (nähe Luzern)
2. Teil: 08.09.2025 - 10.09.2025 Engimatt City-Gardenhotel, Zürich

9 weitere Durchführungen
Aus Fehlern lernen, Kritikfähigkeit entwickeln
3 Tage;   CHF 3'900.-

Dieses Seminar richtet sich an all jene, die

  • einen modernen, motivierenden und fördernden Führungsstil anwenden
  • sich als Coach, Mentor und Förderer für ihre Mitarbeitenden oder Teammitglieder einsetzen
  • und dabei immer wieder mit Kritikunfähigkeit und Unverständnis konfrontiert werden.

3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | AV7825
16.06.2025 - 18.06.2025 Institutsgebäude St. Gallen

1 weitere Durchführung

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen

"Die Kraft der Weiterbildung: Managerseminare und Management Ausbildung im Fokus"

Erfolgreiches Management erfordert kontinuierliche Weiterentwicklung. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Bedeutung von Managerseminaren und Managementausbildungen, um die Fähigkeiten von Führungskräften zu stärken.

Die Bedeutung von Managementausbildung

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist es für Führungskräfte von entscheidender Bedeutung, sich ständig weiterzuentwickeln. Eine Managementausbildung bietet die Möglichkeit, Wissen zu vertiefen und neue Fähigkeiten zu erlernen, um den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Diese Ausbildungsprogramme sind darauf ausgerichtet, Manager auf die Herausforderungen vorzubereiten, denen sie in ihrem Berufsleben begegnen werden.

Managerseminare: Praxisnahe Schulungen für Führungskräfte

Managerseminare sind ein integraler Bestandteil der Managementausbildung. Diese Schulungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich mit anderen Führungskräften auszutauschen. Während traditionelle Managementkurse theoretisches Wissen vermitteln, ermöglichen Managerseminare den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten in realen Situationen anzuwenden und zu verfeinern.

Was macht ein gutes Managerseminar aus?

Ein gutes Managerseminar zeichnet sich durch mehrere Schlüsselelemente aus:

  1. Aktualität: Managerseminare sollten immer auf dem neuesten Stand sein, um relevante Informationen und bewährte Praktiken zu vermitteln.
  2. Interaktive Lernmethoden: Interaktive Übungen, Fallstudien und Diskussionen fördern das engagierte Lernen und den Wissensaustausch unter den Teilnehmern.
  3. Expertenwissen: Die Dozenten und Referenten sollten erfahrene Fachleute in ihrem Bereich sein und den Teilnehmern wertvolle Einblicke und Ratschläge bieten können.
  4. Anwendbarkeit: Managerseminare sollten den Teilnehmern Werkzeuge und Techniken an die Hand geben, die sie direkt in ihrem beruflichen Alltag nutzen können.

Die Zukunft des Managements: Managementkurse für die digitale Ära

Die Geschäftswelt hat sich in den letzten Jahren stark verändert, insbesondere mit der verstärkten Nutzung digitaler Technologien. Daher sind Managementkurse, die sich auf die Bewältigung der Herausforderungen der digitalen Ära konzentrieren, immer gefragter. Themen wie digitale Transformation, datenbasierte Entscheidungsfindung und virtuelle Teamführung sind heute von großer Bedeutung.

Fazit

Die Bedeutung von Managementausbildung und Managerseminaren kann nicht genug betont werden. In einer Welt, die sich ständig verändert, sind Führungskräfte gefordert, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um erfolgreich zu sein. Managementausbildungen bieten die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und vorhandenes Wissen zu vertiefen. Managerseminare ergänzen diese Ausbildungen, indem sie praktische Erfahrungen und den Austausch mit Gleichgesinnten ermöglichen. Wer in die Weiterbildung investiert, investiert in den Erfolg – sowohl für sich selbst als auch für das Unternehmen.