Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche

Ihre Suchkriterien:

Ganzheitliche, nachhaltige Unternehmensführung
Geschäftsführer und Leitende im Familienunternehmen
Offenes Seminar mit Teilnehmerzertifikat
deutsch
7 - 15 Tage

Ihre Suchkriterien ergeben 11 Resultate

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen
Seminar / Programm
Dauer, Gebühr, Beschreibung

Nächste Durchführung
St. Galler Executive Business School
3x4 Tage;   CHF 11'900.-

In der 12-tägigen St. Galler Executive Business School (3 x 4 Tage) werden die wesentlichen Herausforderungen an die Managementaufgaben des Executive Managers / der Executive Managerin und alle bedeutenden Themen der Betriebswirtschaft umfassend dargestellt und trainiert.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 12325
1. Teil: 23.06.2025 - 26.06.2025 Waldstätterhof Hotel, Brunnen (nähe Luzern)
2. Teil: 07.07.2025 - 10.07.2025 Park-Hotel Egerner Höfe, Rottach-Egern
3. Teil: 22.09.2025 - 25.09.2025 Einstein Hotel, St. Gallen

7 weitere Durchführungen
St. Galler Management Programm
2x4 Tage;   CHF 9'500.-

Ganzheitlich denken, engagiert handeln: Der St. Galler Management-Ansatz. Sie lernen, mit Komplexität umzugehen und auch in schwierigen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. 2 + 5 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 27225
1. Teil: 12.05.2025 - 15.05.2025 Institutsgebäude St. Gallen
2. Teil: 30.06.2025 - 03.07.2025 Hotel Schwärzler

8 weitere Durchführungen
St. Galler CEO- & Geschäftsführer/in- Programm für KMU und Mittelstand
3x4 Tage;   CHF 14'900.-

Das Management-Programm für Unternehmer/innen, CEO's, Vorstände und Geschäftsführer/innen aus KMU, Mittelstand und Familienunternehmen. Neuestes Wissen, Best Practices, Praxisanwendung. 12 Tage in 3 Teilen.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | KMU2025
1. Teil: 23.06.2025 - 26.06.2025 Park-Hotel Egerner Höfe, Rottach-Egern
2. Teil: 15.09.2025 - 18.09.2025 Einstein Hotel, St. Gallen
3. Teil: 10.11.2025 - 13.11.2025 Einstein Hotel, St. Gallen

7 weitere Durchführungen
St. Galler KMU Geschäftsführer/in Programm
4+3+3+4 Tage;   CHF 14'900.-

Umfassendes Management-Wissen für Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer aus dem Mittelstand und aus Familienunternehmen. Gesetzmässigkeiten, Instrumente, Praxisbeispiele und viele Impulse für die erfolgreiche Führung des Unternehmens. 12 Tage in 4 Teilen.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | KMU1225
1. Teil: 12.05.2025 - 15.05.2025 Institutsgebäude St. Gallen
2. Teil: 30.06.2025 - 02.07.2025 Engimatt City-Gardenhotel, Zürich
3. Teil: 22.09.2025 - 24.09.2025 Ameron Mountain Hotel Davos, Davos
4. Teil: 10.11.2025 - 13.11.2025 Einstein Hotel, St. Gallen

7 weitere Durchführungen
Den Kurs des Unternehmens bestimmen
2x4 Tage;   CHF 9'900.-

Die Teilnehmenden lernen, wie oberste Führungskräfte Ihre Leitplanken-gebende Verantwortung wahrnehmen. 3 + 4 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | ACT1225
1. Teil: 12.05.2025 - 15.05.2025 Institutsgebäude St. Gallen
2. Teil: 29.09.2025 - 02.10.2025 Institutsgebäude St. Gallen

8 weitere Durchführungen
Corporate Leadership: Einen Unternehmensbereich führen
2x4 Tage;   CHF 8'900.-

Mitarbeitende für die gemeinsame Zukunft begeistern, Werte vorleben, hohe Ziele erreichen, Arbeitszufriedenheit bewirken. 4 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | AV3725
1. Teil: 12.05.2025 - 15.05.2025 Institutsgebäude St. Gallen
2. Teil: 07.07.2025 - 10.07.2025 Park-Hotel Egerner Höfe, Rottach-Egern

7 weitere Durchführungen
St. Galler Geschäftsführer:in Programm
4+3+4 Tage;   CHF 13'900.-

Für erfahrene Führungskräfte, die sich in Richtung Geschäftsführung, z. B. für eine Tochterfirma oder einen Teilbereich des Unternehmens, entwickeln wollen oder bereits eine solche Position innehaben. 2 + 5 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | AV7725
1. Teil: 12.05.2025 - 15.05.2025 Institutsgebäude St. Gallen
2. Teil: 16.06.2025 - 18.06.2025 Waldstätterhof Hotel, Brunnen (nähe Luzern)
3. Teil: 30.06.2025 - 03.07.2025 Hotel Schwärzler

7 weitere Durchführungen
St. Galler Unternehmensführungs-Programm
3x4 Tage;   CHF 12'900.-

Unternehmensführung für Gesamtverantwortliche, in 3 Teilen.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 02225
1. Teil: 12.05.2025 - 15.05.2025 Institutsgebäude St. Gallen
2. Teil: 23.06.2025 - 26.06.2025 Waldstätterhof Hotel, Brunnen (nähe Luzern)
3. Teil: 07.07.2025 - 10.07.2025 Park-Hotel Egerner Höfe, Rottach-Egern

7 weitere Durchführungen
Leitplanken und Ziele vorgeben
2x4 Tage;   CHF 9'500.-

Purpose, Vision, Werte, Nachhaltigkeit, Verhalten und oberste Zielvorgaben: Welche Vorgaben von oben brauchen Management und Mitarbeitende, um Ihre Aufgabe zielorientiert und engagiert wahrnehmen zu können? 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 04225
1. Teil: 12.05.2025 - 15.05.2025 Institutsgebäude St. Gallen
2. Teil: 29.09.2025 - 02.10.2025 Institutsgebäude St. Gallen

8 weitere Durchführungen
Effective Management Programm
2x4 Tage;   CHF 8'900.-

Dieses 2 x 4-tägige, in zwei Teilen durchgeführte Management-Programm richtet sich an Führungskräfte mit mehrjähriger Erfahrung, die ein Update ihres Management-Wissens und konkrete Impulse für die eigene Managementaufgabe suchen.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 13325
1. Teil: 30.06.2025 - 03.07.2025 Hotel Schwärzler
2. Teil: 07.07.2025 - 10.07.2025 Stadtpalais Hotel, Köln

8 weitere Durchführungen

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen

Auf Erfolgskurs: Ganzheitliche Weiterbildung für Unternehmer

Einleitung: In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist kontinuierliche Weiterbildung für Unternehmer und Führungskräfte von entscheidender Bedeutung. Insbesondere für Geschäftsführer und leitende Angestellte in Familienunternehmen ist es unerlässlich, sich mit den neuesten Entwicklungen und Trends vertraut zu machen, um eine ganzheitliche und nachhaltige Unternehmensführung zu gewährleisten.

Warum ganzheitliche Weiterbildung? Ganzheitliche Weiterbildung geht über rein fachliche Kenntnisse hinaus und bezieht auch persönliche und soziale Kompetenzen mit ein. Für Unternehmer bedeutet dies, nicht nur ihre fachlichen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch ihre Führungskompetenz zu stärken und ein tieferes Verständnis für die Auswirkungen ihres Handelns auf ihr Unternehmen und ihre Mitarbeiter zu entwickeln.

Die Bedeutung nachhaltiger Unternehmensführung: Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern ein entscheidender Aspekt für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Geschäftsführer und leitende Angestellte in Familienunternehmen müssen verstehen, wie sie ökonomische, ökologische und soziale Aspekte in Einklang bringen können, um langfristige Wertschöpfung und positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft zu erzielen.

Weiterbildung für Geschäftsführer und Leitende im Familienunternehmen: Speziell auf die Bedürfnisse von Familienunternehmen zugeschnittene Weiterbildungsprogramme bieten maßgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen, mit denen diese Unternehmen konfrontiert sind. Von der Unternehmensnachfolge bis hin zur erfolgreichen Bewältigung interner Konflikte bietet eine gezielte Weiterbildung den Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit Experten und Gleichgesinnten auszutauschen und praxisnahe Lösungsansätze zu entwickeln.

Investition in die Zukunft: Die Investition in die Weiterbildung von Geschäftsführern und leitenden Angestellten ist eine Investition in die Zukunft des Unternehmens. Durch die Entwicklung eines starken Führungsteams, das sowohl über das nötige Fachwissen als auch über die erforderlichen Soft Skills verfügt, können Familienunternehmen langfristig erfolgreich sein und sich den Herausforderungen einer sich ständig verändernden Geschäftswelt stellen.

Fazit: Eine ganzheitliche und nachhaltige Unternehmensführung erfordert kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung von Geschäftsführern und leitenden Angestellten. Durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen können Familienunternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und langfristigen Erfolg sicherstellen. Investieren Sie daher in die Weiterbildung Ihrer Führungskräfte – es lohnt sich für die Zukunft Ihres Unternehmens.