Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche

Ihre Suchkriterien:

Verkauf & Vertriebs-Management
Leiter/innen grosser Bereiche und Zentralfunktionen
Offenes Seminar mit Teilnehmerzertifikat
deutsch
weniger als 6 Tage

Ihre Suchkriterien ergeben 2 Resultate

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen
Seminar / Programm
Dauer, Gebühr, Beschreibung

Nächste Durchführung
Vom Neugeschäft zum Erfolg
4 Tage;   CHF 4'500.-

Dieses Programm richtet sich an all jene, die eine wichtige Rolle beim erfolgreichen Aufbau von Marktpositionen innehaben oder übernehmen. 4 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | ACT9325
07.04.2025 - 10.04.2025 Institutsgebäude St. Gallen

7 weitere Durchführungen
Strategisches Verkaufsmanagement
4 Tage;   CHF 4'900.-

Das Seminar vermittelt die Schlüsselprinzipien und die zentralen Elemente erfolgreichen Verkaufs- und Vertriebsmanagements: 4 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 44225
23.06.2025 - 26.06.2025 Hotel Schwärzler

6 weitere Durchführungen

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen

Erfolgreich im Verkaufsmanagement: Die Schlüsselqualifikationen für angehende Leiter/innen großer Bereiche und Zentralfunktionen


Einleitung

Die Welt des Verkaufsmanagements ist anspruchsvoll und dynamisch. Eine solide Ausbildung legt den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Leitung großer Bereiche und Zentralfunktionen. In diesem Blogbeitrag erkunden wir die entscheidenden Aspekte der Verkaufs- und Vertriebsmanagement-Ausbildung und beleuchten, warum sie für angehende Führungskräfte von großer Bedeutung ist.


Warum eine Verkaufsmanagement-Ausbildung?

Verkauf und Vertriebs-Management im Wandel der Zeit

Die Welt des Verkaufs und Vertriebsmanagements hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Globalisierung, Digitalisierung und sich wandelnde Kundenbedürfnisse erfordern von Führungskräften ein tiefgreifendes Verständnis der Branche. Eine fundierte Ausbildung bietet das notwendige Rüstzeug, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.

Schlüsselqualifikationen für angehende Leiter/innen großer Bereiche

Die Verantwortung als Leiter/in eines großen Bereichs oder einer Zentralfunktion erfordert mehr als nur Verkaufstalent. Führungskräfte müssen in der Lage sein, komplexe Teams zu managen, strategische Entscheidungen zu treffen und die Unternehmensziele effizient zu verfolgen. Die Verkaufsmanagement-Ausbildung bereitet angehende Leiter/innen gezielt auf diese Herausforderungen vor.


Inhalte der Verkaufsmanagement-Ausbildung

Modul 1: Strategisches Verkaufsmanagement

Dieses Modul konzentriert sich auf die Entwicklung von langfristigen Verkaufsstrategien. Angehende Führungskräfte lernen, wie sie Marktanalysen durchführen, Wettbewerbsvorteile identifizieren und strategische Ziele setzen können.

Modul 2: Teamführung und Motivation

Die Führung eines großen Teams erfordert Fähigkeiten in der Mitarbeitermotivation und -entwicklung. Hier setzen die Ausbildungsinhalte an, um angehende Leiter/innen auf ihre Rolle als Teamleiter/in vorzubereiten.

Modul 3: Digitalisierung im Vertrieb

Die Digitalisierung hat den Vertrieb revolutioniert. Dieses Modul vermittelt Kenntnisse über moderne Vertriebskanäle, Datenanalyse und den Einsatz von Technologien, um den Verkaufsprozess effizienter zu gestalten.


Karriereaussichten nach der Ausbildung

Nach erfolgreichem Abschluss der Verkaufsmanagement-Ausbildung eröffnen sich vielfältige Karrierechancen. Absolventen können sich auf Positionen als Leiter/in großer Bereiche und Zentralfunktionen bewerben. Hierbei sind sie gut vorbereitet, um die Herausforderungen des modernen Verkaufs- und Vertriebsmanagements zu meistern und zum Erfolg ihres Unternehmens beizutragen.


Fazit

Die Verkaufsmanagement-Ausbildung ist der Schlüssel für angehende Führungskräfte, die in der Welt des Verkaufs und Vertriebs erfolgreich sein wollen. Durch die gezielte Entwicklung von Strategien, Führungskompetenzen und digitalen Kenntnissen legen Absolventen den Grundstein für eine vielversprechende Karriere als Leiter/in großer Bereiche und Zentralfunktionen. Investieren Sie in Ihre Zukunft und werden Sie zum Architekten des Erfolgs im Verkaufsmanagement!