Konzeption
3 Tage Seminar mit neuestem Wissen zur erfolgreichen Führung eines KMU: Unternehmensführung und Mitarbeiterführung in Zeiten des Wandels.
Zielgruppe
Unternehmer, Gesellschafter, Familienmitglieder, designierte Nachfolger, Leistungsträger, Beiräte
Themen
Gute Unternehmensführung
Unternehmer als Beruf
- Die ganzheitliche Führungsaufgabe eines Unternehmers
- Die Vorbildfunktion
- Leidenschaft und Ausdauer
Erwartungen an Unternehmer
- Weichenstellungen zur Zukunftssicherung
- Resultat und Ergebnisorientierung
- Soziale Verantwortung
Die Vorgabe von Richtung
- Die unternehmerische Vision
- Business Mission
- Strategische Leitplanken
- Oberste Zielvorgaben
Finanzielle Herausforderungen
- Rentabilität und Cashflow
- Free Cashflow und Unternehmenswert
- Die Begrenzung finanzieller Risiken
- Bilanzstruktur
- Dividenden-Politik
Marktseitige Herausforderungen
- Kundennutzen
- Kundenzufriedenheit
- Reputation
- Innovationskraft und rentables Wachstum
Mitarbeiterbezogene Herausforderungen
- Attraktiver Arbeitgeber
- Teamgeist und Wille zu Spitzenleistungen
- Herausragendes Managementteam
- Loyalität und Vertrauen
- Faires Belohnungs-System
Gute Mitarbeiterführung
Was gute Führung bewirkt
- Gute Führung als Leistungs-Verstärker
- Warum und wie gute Motivatoren den Wirkungsgrad ihrer Organisation massiv steigern
Führungsmodelle
- Führen der eigenen Person
- Führen von Teams, Abteilungen und grösseren Organisationseinheiten
- Entwickeln eines persönlichen Führungsmodells
Kernkompetenzen und Leadership
- Was eff ektive Führungskräfte auszeichnet
- Moderne Führungsstile
- Situativ führen: Die Kunst, Veränderungen zu bewirken
Leistung und Motivation
- Motivation in der heutigen Arbeitswelt
- Eigenmotivation nutzen, Demotivation vermeiden
- Spielregeln für Win-Win-Situationen
Vertrauen als Kulturelement
- Vertrauen als Produktivitätsfaktor
- Vertrauen als Voraussetzung für eine funktionierende Selbstorganisation
- Vertrauen als Basis für dezentrale Führung