Konzeption
Sie sind oder kommen in eine Position, in der Sie für finanzielle Ergebnisse verantwortlich sind oder sein werden. Als Nicht-Spezialist wollen Sie sich optimal darauf vorbereiten:
- Sie benötigen die Fähigkeit, realistisch/ehrgeizig zu planen und zu budgetieren und anhand von Kennzahlen zu erkennen, ob Sie auf Kurs sind oder ob Korrekturmassnahmen nötig sind.
- Sie wollen erkennen, welche Konsequenzen neue Strategien, neue Technologien und neue Konzepte auf die finanziellen Ergebnisse haben könnten
- Sie wollen wissen, was zu tun ist, um ehrgeizige finanzielle Resultate dank den richtigen Initiativen und Massnahmen zu erreichen.
Themen
Sich schnell den Überblick verschaffen
- Wie geht man vor, um die finanzielle Situation einer Unternehmung oder eines Teilbereichs zu verstehen?
- Welche Kennzahlen sind wirklich wichtig?
- Welche Zusammenhänge zwischen den finanziellen Aspekten und den sonstigen Herausforderungen der Unternehmens- und Mitarbeiterführung gilt es zu berücksichtigen?
- Wie kann Künstliche Intelligenz bei diesen Fragen helfen?
Finanziellen Erfolg planen
- Finanzieller Erfolg wie EBIT, Kosten, Cash flow, rentables Wachstum, Unternehmenswert: Welche finanziellen Ziele sind für meinen Verantwortungsbereich wichtig?
- Die eigenen Möglichkeiten erkennen und besser nutzen
- AI: Den Bot als Wissensverstärker nutzen
Die Auswirkungen von Entscheidungen auf die Finanzen
- Führungskräfte treffen Entscheidungen, zu Investition, Aufbau neuer Geschäftsmodelle, Sortimentsstrategie, Vertriebskanälen, Preisstrategien, geografischer Expansion, aber auch Fokussierung, Verdichtung, Spezialisierung u.v.a.m.
- Wie wirken sich solche strategischen Weichenstellungen auf die finanziellen Resultate aus?
- Auf Liquidität, Profitabilität, Rentabilität und Unternehmenswert?
- Was ist speziell zu beachten, um Strategie und Finanzen in einem gesunden Gleichgewicht zu halten?
Finanzielle Anpassungsfähigkeit
- Immer wieder erschüttern unerwartete Veränderungen alle Pläne, Erwartungen und Hoffnungen. Für die finanzielle Führung gilt dann: Sofortiges Herumreissen des Ruders, sofortiges Gegensteuern oder Anpassen. Am 4. Tag trainieren Sie solche radikalen Veränderungen:
- Welche Ereignisse sind ‘Gamechanger’ aus finanzieller Sicht?
- Wie erreicht man höchste finanzielle Flexibilität und Anpassungsfähigkeit?
- Finanzielles Risikomanagement