Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

St. Galler Weiterbildungspyramide

Ein typischer Weiterbildungsweg

K.M. aus Köln schreibt uns:
„Meine Weiterbildung in Management und Leadership bringt mich im Beruf weiter. Im Verlauf der letzten 3 Jahre habe ich bei der St. Gallen Business School 3 Präsenz-Seminare zu je 4 Tagen besucht. Diese werden mir jetzt angerechnet: Nun mache ich das St. Galler Praxisstudium und zwar den ‹SGBS Certified Executive Expert›. Mit zusätzlich 7 Prüfungen und 30 ECTS. Die dazu notwendigen weiteren 13 Seminar¬tage absolviere ich alle Online. Zusammen mit der Projektarbeit, einigen Online-Lernmodulen und zusätzlichen 3 Präsenztagen in St. Gallen kann ich dies problemlos berufsbegleitend leisten, in 6 bis 12 Monaten. Vielleicht mache ich später dann das Upgrade zum akademischen EMBA, dem Executive Master in General Management. Dazu brauche ich ein weiteres Semester, mit Studium in Berlin bei SRH und SGBS in St. Gallen, als Kombination von akademischem Curriculum und St. Galler Praxisanwendung. Der Certified Expert der St. Gallen Business School wird mir für den EMBA* voll angerechnet.“

K. M., 38 Jahre alt,
Berufsziel: Technischer Geschäftsführer in einem Energiekonzern
*Alle Informationen zum EMBA unter www.sgbs.ch/emba

Seit über 35 Jahren ist die St. Gallen Business School eine der führenden Institutionen im Bereich der Executive Education und der Aus- und Weiterbildung von Führungskräften, Spezialist/innen, High Potentials und Nachwuchskräften. Die St. Galler Weiterbildungspyramide erlaubt eine mehrjährige Planung der Weiterbildungsaktivitäten, vom Management Seminar bis zum MBA, Master, Executive MBA oder PHD.

Was wir Ihnen bieten

Seit fast 4 Jahrzehnten ist die St. Gallen Business School für viele die bevorzugte Partnerin rund um das Management Wissen für die Praxis. Wir vermitteln Wissen, um als Führungskraft erfolgreich zu sein. Dies qualifiziert uns, Ihr Partner auch für akademische Master-Programme zu sein. Mit einer Kombination von Theorie und Praxis. Mit dem akademischen Teil unserer Hochschul-Partner. Zugleich mit einer Praxis-Fokussierung und Praxisbegleitung, die wir als St. Gallen Business School liefern können, da wir darauf spezialisiert sind, Wissen über gutes und richtiges Management in die Praxis zu transferieren.

Die Kooperation von St. Gallen Business School (SGBS) und SRH Berlin University of Applied Sciences (SRH) erlaubt es, zwei Ziele gleichzeitig zu erreichen: SRH verantwortet den gesamten akademischen Teil, also Curriculum, Prüfungen, ECTS, Auslandssemester, Verleihung des staatlich anerkannten Titels. SGBS bringt im Rahmen des St.Galler Praxisstudiums jenes Praxiswissen ein, welches für eine Umsetzung des Erlernten in die Praxis und damit für die eigene Karriere von zentraler Bedeutung ist.

«Was mir am meisten aus meiner Zeit an der St. Galler Business School in Erinnerung bleibt, sind erstklassige Referenten, die Wissenschaft sehr praxisorientiert vermitteln. Zudem habe ich viel Inspiration für meine eigene persönliche Vision erhalten. Ich bin für die Zeit an der SGBS dankbar.
Schön war’s!»

Sonja Zemelka
Fresenius Kabi Deutschland GmbH, DE-Bad Homburg
Strategic Marketing & Portfolio Management