Konzeption
Das einzig Beständige ist der Wandel. Doch Patentrezepte für den Umgang mit Veränderungen gibt es nicht. Wie gekonntes Change Management im Alltag, aber auch in einer Situation grosser Umbrüche und zunehmender Digitalisierung aussehen kann, zeigt das Online Change Management Seminar.
- Sie verstehen, was gutes Change Management leisten muss, um Strategien erfolgreich zu implementieren
- Sie lernen, wie Sie eine Unternehmenskultur etablieren können, in der Wandel als Chance gesehen und mit Veränderungen verantwortlich umgegangen wird
- Sie erkennen, was aus einer normalen Unternehmung eine Hochleistungsorganisation macht
- Sie erfahren, wie Sie Ihre Mitarbeiter auch in schwierigen Zeiten «sichern können»
- Sie lernen, wie Sie Veränderungen erfolgsversprechend planen und implementieren
- Sie erkennen, wie Sie Ihr Unternehmen auf Change Prozesse wie Fusionen und Restrukturierungen vorbereiten sollen
Themen
Change Leadership – die wichtigsten Erkenntnisse
- Die Führungskraft als Visionär, Diagnostiker, Zielgeber
- Der Blick aufs Ganze
- Glaubwürdigkeit und Kommunikation im Wandel
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Der Faktor Macht
Menschen im Veränderungsprozess
- Typische Denkmuster bei Mitarbeitern
- Umgang mit Widerständen, Beteiligung ermöglichen
- Motivation schaffen, Anreize setzen
- Die eigene Person als erfolgreicher Change Manager
- Wie Strukturen das gewollte Denken und Handeln beeinflussen
- Wie optimierte Strukturen und Prozesse gestaltet werden
Die Organisation als lebendiges Ganzes
- Systemverhalten verstehen und gestalten
- Die agile und flexible Organisation als Ziel
- Auswirkungen von Veränderungen auf die Unternehmenskultur
- Wie flexibilisiert man Strukturen und Hierarchien?
- Umgang mit sich auflösenden Unternehmensgrenzen
- Veränderungserfolg messbar machen
Veränderungsprozesse: Methoden und Tools
- Kritische Erfolgsfaktoren, Implementierungsbarrieren
- Bewährte Vorgehensweisen, Change Tools
- Die Bestimmung von Change Agents
- Kontinuierliche Kommunikation und Information
- Leuchtturm-Projekte
- Veränderungsprojekte auf Erfolgskurs bringen
- Typische Fehler, Erfolgsbeispiele
Zielgruppe
- Erfahrene Führungskräfte, die Management-Verantwortung tragen und mit Hilfe von Mitarbeitern und Teams Veränderungen erfolgreich umsetzen möchten
- Executives und Führungskräfte, die ihre Unternehmung oder Organisation auf Veränderungen vorbereiten oder aber in ihrem Unternehmen eine «Kultur der Flexibilität» schaffen möchten
- In Change-Prozessen involvierte Führungskräfte