Überblick
These:
Wer viel in die Zukunft investieren will, muss auch viel verdienen. Wer ohne gefährliche Verschuldung schnell wachsen will, braucht hohe Cash Flows. Wer Innovations- und Qualitätsführer bleiben will, sollte zur Renditeperle der Branche gehören. Prinzipiell gilt: ‚Nur wer überdurchschnittliche Gewinne plant, wird diese auch erreichen können‘.
Die Empfehlung der St. Gallen Consulting:
Lernen Sie in diesem Seminar, was es braucht, um Ihr Unternehmen oder Ihren Verantwortungsbereich nachhaltig zu einer Rendite- oder Cash-Perle zu entwickeln. Die Gesetzmässigkeiten für Rentabilität und Profitabilität sind hinlänglich bekannt. Die Kunst besteht darin, sie auch konsequent anzuwenden und zwar so, dass die Ergebnisse der Gegenwart optimiert werden, ohne die Zukunft des Unternehmens zu beschädigen.
Antworten und Ideen für die eigene Praxis
In diesem Workshop erkennen Sie die Bedeutung der Ebit-Steigerung für Ihr eigenes Unternehmen:
- Wie viel Ebit, wie viel Cash Flow und wie viel Eigenkapitalrendite sollte und könnte unser Unternehmen bei optimaler Ergebnissteuerung erwirtschaften?
- Wie viel an Gewinnmarge benötigen wir, um zur Renditeperle unserer Branche aufzusteigen?
- Welche Programme muss ich selbst einleiten, um mit meinen Verantwortungsbereich erstklassige finanzielle Resultate erreichen zu können?
Dozenten
Dozenten dieses Seminars sind hochkarätige Finanz-Experten der St.Gallen Business School und der St. Gallen Consulting. Somit erhalten die Teilnehmenden neuestes Wissen und konkrete Ideen für die Steigerung von Ebit, Cash Flow, Rendite und weiteren finanziellen Ergebnissen.