Konzept
Sie haben (Mit)-Verantwortung für ein Unternehmen oder einen bedeutenden Teilbereich. Vielleicht steuern Sie mit hoher Autonomie bewusst dezentral; vielleicht aber auch mit starkem zentralem Durchgriff. In jedem Fall haben Sie eine ganz besondere Führungsaufgabe: Geschäftsfelder, Bereiche oder Business Units zum Erfolg zu führen. In diesem Programm zeigen wir, wie die Führung einer Unternehmung optimal wahrgenommen werden kann.
Nutzen
Gute Führung beginnt bei den richtigen Vorgaben von oben und endet beim wirkungsvollen Controlling der unten erzielten Ergebnisse. Dieses Seminar kombiniert langjährige Erfahrung von Top Führungskräften mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Praxis.
Zielgruppe (w/m)
- Executives mit umfassender Verantwortung
- Verantwortliche für das Strategische Management
Themen
Nachhaltig erfolgreich führen
Was bedeutet es, eine Unternehmung nachhaltig erfolgreich zu führen?
Die Führungsphilosophie
Wie führt man die direkt unterstellten Führungskräfte?
Die Business Mission
Was soll die Daseinsberechtigung der Unternehmung sein, warum gibt es uns?
Die Werte
Welche Werte sollen das Denken und Handeln in unserem Unternehmen leiten?
Markenkern und Identität
Für was wollen wir stehen, was soll Bestandteil unserer Identität sein?
Vision als Vorgabe
Die inspirierende und motivierende Funktion einer wirklich treibenden Vision
Ethik-Konzept und Verhaltenskodex
Der Erwartung des Umfelds entsprechen. Gutes tun für die Gesellschaft
Zielpyramide
Die Verankerung von Mission, Werten, gewolltem Verhalten im Unternehmen
Oberste Zielvorgaben
Die obersten Ziele als Leitplanken für das Management
Das Unternehmens-Portfolio
Die Positionierung der einzelnen Business Units in einem Unternehmensportfolio
Kerngeschäfte
Das Kerngeschäft bestimmen
Aufbau-, Ausbau-, Investitions- und Desinvestitionsgeschäfte
Die Strategie der Geschäftsfelder
Geschäftsstrategien der Töchter
Geschäftsstrategien der Töchter und Mehrheitsbeteiligungen
Kernkompetenzen und Wettbewerbsvorteile
Wo wollen wir unserer Konkurrenz dauerhaft überlegen sein?
Motivierende Führung
Erfolgsfaktoren einer motivierenden Führung
Executive Leadership
Die Führungsrolle. Die Instrumente der Führung.