Konzeption
Marketing ist die intensive Beschäftigung mit dem Kunden, seinen Bedürfnissen und Wünschen, seinen ungelösten Problemen und seiner Bereitschaft, durch die Einführung neuer Technologien und Marktleistungen neue Märkte entstehen zu lassen. Marketing richtet alle Prozesse, richtet das Denken und Handeln einer Organisation auf Kunden und Kundennutzen aus. Dafür braucht es Konzepte, Instrumente, Systeme. Es braucht eine kundenorientierte Unternehmenskultur. Und es braucht jede Menge an Instrumenten, um Marketing dank gekonntem Verkauf oder Vertrieb auch tatsächlich erfolgreich umsetzen zu können: Dieses Seminar bietet eine systematische Reise durch die Welt des Marketings
Vom Wissen zum Können
In Marketing und Vertrieb stecken grosse Optimierungsmöglichkeiten. Etwa dann, wenn es gelingt, dank neuem Kundennutzen sich von der Konkurrenz zu unterscheiden. Oder dort, wo bestehende Kundenbeziehungen vertieft und die Potenziale des Kunden besser genutzt werden können. Oder dann, wenn es gelingt, durch den Aufbau neuer digitaler Vertriebskanäle neue Kunden oder Nicht-Kunden erstmals zum Kauf zu bewegen. Wie macht man dies konkret?
Sie lernen
Sie lernen, Marketing und Vertrieb zu einer starken Waffe im Wettstreit um Markterfolg zu nutzen. Gutes Marketing setzt klare Ziele zu Qualitäts- und Marktführerschaft, Imagepositionierung, Kundenzufriedenheit, Wachstum, Produkt- und Kundenrentabilität. Damit diese Ziele erreichbar sind, braucht es das richtige Vermarktungs-Konzept und Stärke im Vertrieb. Ob Direktverkauf, Aussendienst, Digital Sales, Verkauf über Plattformen oder Absatzpartner oder aber Consultative Selling: Die Gestaltung eines wirkungsvollen Verkaufs entscheidet letztlich über den Erfolg am Markt.
Zielgruppe
Für Führungskräfte und Spezialist:innen die den Erfolg des Unternehmens am Markt weiter steigern wollen, dank überzeugendem Marketing und schlagkräftigem Mehr-Kanal-Verkauf.
Themen
- Der Kunde im Fokus: Kundenbedürfnisse und ungelöste Kundenprobleme finden
- Den Markt verstehen: Die neuen Möglichkeiten der digitalen Marktanalysen nutzen
- Wettbewerb und Wettbewerbs-Position
- Marketing-Ziele richtig planen
- Die Marketing-Strategie bestimmen
- Differenzierung, Einzigartigkeit und überzeugender Kundennutzen
- Preisstrategie und Konditionenpolitik
- Emotionalität und Marken-Management
- Online-Marketing
- Das Marketing-Konzept erarbeiten
- Vom Marketing zum Verkauf und Vertrieb
- Bausteine einer erfolgreichen Vertriebsstrategie
- Klassische und digitale Vertriebswege
- Vertriebs-Innovationen für B2B und B2C
- Das Erfinden wirkungsvoller Verkaufs- und Vertriebsprozesse
- Key Account Management für Erfolg mit Schlüsselkunden
- Vorsteuerung anhand der richtigen Verkaufs-Kennzahlen
- Motivation dank Führung – enorm wichtig im Verkauf