Konzeption
Teilnehmende an diesem Programm sind erfolgreiche Unternehmer und Führungskräfte, die prüfen wollen, ob sie noch etwas in ihrem Führungsverhalten und in ihrer Art zu führen verbessern können. Selbstmanagement, Auftreten und Kommunikation machen aus einem Chef genau jenen Motivator, den Mitarbeiter sich wünschen: einen Chef, der ehrgeizige Ziele vorgibt und allen hilft, diese gemeinsam zu erreichen; einen Chef, der Vorbild ist, Mitarbeiter fördert und weiter entwickelt; einen Chef, der offen kommuniziert, nachvollziehbar kritisiert, Vertrauen schenkt und einfordert; einen Chef, der mit gutem Beispiel vorangeht; einen Chef, der sich für seine Mitarbeiter und deren Wünsche und persönlichen Ziele einsetzt. Die motivierende Führungspersönlichkeit ist mitarbeiter- und leistungsorientiert zugleich.
Aufbau
Teil 1:
Die effektive Führungspersönlichkeit
Teil 2:
Souverän auftreten und wirken
Themen
Eigene Ressourcen optimal nutzen
Andere führen kann nur, wer auch das Selbst-Management im Griff hat. Welche Techniken und Instrumente der Führung sind wichtig, um den eigenen Beitrag an das Wohlergehen des Unternehmens zu optimieren?
Den eigenen Wirkungsgrad multiplizieren
Wie gelingt es einem Chef, den eigenen Wirkungsgrad zu optimieren? Vergleichen Sie die Lösungsansätze der Führungslehre mit Ihrem eigenen Führungsstil!
Souverän Wirken und Überzeugen
Im Geschäftsleben gibt es zahlreiche Situationen, in denen ein souveränes Auftreten und eine überzeugende Selbstdarstellung wichtig sind. Optimieren Sie Ihre persönliche Wirkung durch Erkenntnis, Training, Feedback.
Gekonnt kommunizieren
Wie kann die eigene Kommunikations-Leistung gesteigert werden? Wie funktioniert gute Kommunikation?
Mitarbeiter zum Erfolg führen
Wer Teams und den Teamerfolg in den Vordergrund stellt, ist in der Rolle des Team-Managers und Coaches. Dazu braucht es eine bestimmte Art der Führung.
Soziale Kompetenz
Motivation und Engagement von Mitarbeitern sind Schlüssel zum Erfolg. Dank hoher sozialer Kompetenz soll es gelingen, für Ziele zu begeistern und ein gutes und leistungsorientiertes Arbeitsklima zu schaffen.
Konfliktmanagement
Wo Menschen zusammen arbeiten, gibt es Konflikte. Sie als Chef sind dann der Konflikt-Manager. Wir zeigen, wie Sie dabei vorgehen können, um Konflikte frühzeitig zu erkennen und ein Aufschaukeln zu verhindern.
Zielgruppe
- Unternehmer, die motivieren und begeistern können
- Führungskräfte, die ehrgeizige Resultate vor allem über motivierte Mitarbeiter erreichen