Konzeption
Ihr Engagement
- 20 Präsenztage, min. 6 davon in St. Gallen
- Kombination von Studienmodulen und Seminarmodulen
- 5 Seminar-Module, in CH oder D
Auf Wunsch können einzelne Seminare auch als Online-Live-Veranstaltungen absolviert werden - Eine Projektarbeit zu einem relevanten Change-Thema, 20 – 30 Seiten
- Online-Module auf freiwilliger Basis.
- Präsentation der Projektarbeit
- Lernen über die eigene Kompetenz, Wandel zu gestalten und zu lenken
- Nutzen der Impulse für den persönlichen Masterplan: Was wie umsetzen?
Ihr Nutzen
- Sie lernen, Veränderungen zu erkennen und proaktiv darauf zu reagieren.
- Sie lernen, die Auswirkungen von Wandel auf das Arbeitsklima, die Motivation und die Performance
einer Organisation zu verstehen - Mit dem Erwerb des SGBS Certified Change Expert dokumentieren Sie umfassende Kompetenz bei der Steuerung von Change-Prozessen.
Upgrade
Späteres Upgrade bis zum Executive MBA, siehe sgbs.ch/upgrade
Module, Ablauf
Change-Kompetenz
Welche Kompetenzen und Fähigkeiten brauchen Sie für Ihre berufliche Zukunft?
Managerial Effectiveness: 3 Tage
Die Gesamtsystematik der Unternehmensführung als Basis
Management Seminare, 14 Tage
Seminar 1: Strategische Dynamik
Seminar 2: Change Management
Seminar 3: Advanced Leadership
Seminar 4: Persönliche Führungseffektivität
Ganzheitlichkeit erleben
Zertifizierungsmodul, aktive Umsetzung des Erlernten, 2 Tage in St. Gallen.
Projektarbeit: Zeit 3 Monate
Durch unseren Studiendirektor begleitet, erstellen Sie eine Projektarbeit zu einem wesentlichen Thema aus Ihrer Branche.
Kolloquium, Defensio: 1 Tag
Beim Kolloquium in St. Gallen verteidigen Sie Ihre Arbeit gegen kritisches Hinterfragen.
Umsetzung und Verleihung
Abschlussveranstaltung mit persönlichem Masterplan und Verleihung des SGBS Certified Change Expert St. Gallen.
Zielgruppe (w/m)
Führungskräfte, Spezialistinnen und Spezialisten, die in einem dynamischen Umfeld sich selbst, Ihr Team, Abteilungen, Bereiche und allenfalls ein ganzes Unternehmen fit für den Wandel machen und erhalten wollen.
Zulassung
Leistungsträger:innen aus allen Bereichen mit oder ohne Universitäts- oder FH-Abschluss, aber mindestens 3 Jahren Praxiserfahrung.
Themen
Individuelle Kompetenzanalyse
Sie wollen Mitarbeitende für aktive Mitwirkung bei notwendigem Wandel gewinnen. Welche Kompetenzen müssen Sie dafür auf- oder ausbauen?
Wandel ganzheitlich verstehen
Sie lernen, den St. Galler Management Ansatz für komplexe Change Aufgaben im Unternehmen anzuwenden.
Seminar: Strategie und Wandel
Praxiswissen zum Zusammenhang zwischen neuen Strategien und organisatorischem Wandel.
Seminar: Change Management
Gesetzmässigkeiten und Instrumente eines effektiven Change Managements.
Persönliche Führungseffektivität
Wandel stösst meist auf Widerstand. Führen im Wandel bedingt Führungspersönlichkeit und ganz besondere Führungs-Kompetenzen.
Masterplan, Zertifikatsverleihung
Den Abschluss bildet der Umsetzungs-Workshop in unserem Campus in St. Gallen. Im Anschluss erfolgt dann die Verleihung der Auszeichnung zum SGBS Certified Change Expert.