Konzept
Mit diesem Programm machen wir Sie zum Strategie-Experten. Sie profitieren von Erkenntnissen aus der Strategieberatung von über 200 Dax-, Fortune 500 und zahlreichen bedeutenden Mittelstandsfirmen und von einer 30-jährigen Erfahrung über die Wirkung richtiger und falscher Strategien.
Themen
Strategie und General Management
- Gesamtüberblick: Das Strategie-System
- Philosophie und Prinzipien
- Die strategische Zeitachse
- Die Unternehmung heute und für die Zukunft erfolgreich führen
- Mitarbeiter zum Erfolg führen
- Geschäftstüchtig und ethisch korrekt den eigenen Bereich führen
Das Phasenmodell der Strategie-Entwicklung
- Das optimale Vorgehen zur Überarbeitung der Unternehmens- und Teilstrategien planen
- Praxisbeispiele
Das Kerngeschäft optimieren
- Was zeichnet unser Kerngeschäft aus?
- Wovon lebt unsere Unternehmung?
- Wie muss verteidigt, weiter ausgebaut und verändert werden?
Normatives Management
- Erfolg hat mehrere Dimensionen
- Mission und Vision
- Werte-Kanon und Verhaltenskodex
- Oberste Leitplanken und Zielvorgaben
Das Geschäft der Zukunft
- Den Kunden und seine Bedürfnisse verstehen
- Mit neuen Technologien neue Märkte schaffen
- Innovationsprojekte zur Marktreife bringen
- Neue Geschäfte in den Markt einführen
- Aufbaugeschäfte zum Blühen bringen
Innovation als Kernkompetenz
- Der Wille, Innovationsführer zu werden
- Die Kraft, in Innovation zu investieren
- Der Mut, anfängliche Verluste zu verkraften
- Die Kreativität, hohen neuen Kundennutzen zu bieten
- Die Kunst, die besten Forscher und Entwickler einzusetzen
- Die Kultur, in der Neues sich entwickeln kann
- Die Flexibilität, aus Fehlern zu lernen und daran zu wachsen
Business Development, Digitalisierung
- Die Suche nach neuartigen Geschäfts-Modellen
- Die Gesetzmässigkeiten und Spielregeln der Branche verändern
- Sprünge in Rentabilität und Wert dank Business Development erreichen
- Wie finden Sie Ihren «Blue Ocean»?
- Digitale Transformation
Gliederung der Geschäftsfelder und Business Units
- Geschäftsfelder: Wie gliedern?
- Die enormen Konsequenzen für die Entwicklung des Unternehmens
- Simulation: Wohin gehen wir, wenn wir Geschäftsfelder verändern?
Unternehmenstrategie und Gesamt-Portfolio
- Die Unternehmung von morgen entwerfen
- Die Rolle der einzelnen Geschäfte in Zukunft
- Priorisierung und interner Wettstreit um Res sourcen
Strategien für Nicht-Kerngeschäfte
- Strategische Optionen
- Bewertung, Auswahl, Realisierung
Strategien für den Markterfolg
- Marktausschöpfung: mehr Kundennutzen bieten
- Märkte entwickeln dank Innovation
- Neue Märkte schaffen dank Business Development
- Die Branche verändern
- Technologische Quantensprünge
- Die Wettbewerbskonstellation verändern
- Innovation in Prozessen und Methoden
Die besten Geschäfts-Strategien
- Die gewollte zukünftige Marktposition
- Präzision: Was wollen wir erreichen und wie gehen wir vor?
- Knappheit: Eine gute Geschäftsstrategie passt auf eine einzige Seite
Funktionale Strategien
- Auch die Funktionen und Service Centers brauchen eine präzise Strategie
- Strategien für Funktionen, Service Centers und Stäbe
Besser als der Wettbewerb rentieren
- Die eigenen Rentabilitätsstrukturen
- Die Treiber des Ergebnisses aktiv steuern
- Den Wert des Unternehmens steigern
Leistungsfähige Strukturen
- Klare Verantwortlichkeiten für gewollte Resultate
- Handlungsautonomie und Selbstorganisation
- Viele kleine Bosse und Grad an zentraler Führung
Exzellenz in den Prozessen
- Schlank, schnell, kundennah, flexibel
Die beste Führung
- Eigenmotivation nutzen und fördern
- Stolz auf die eigene und die Teamleistung
- Führen, auch wenn es unbequem wird
- Leadership Exzellenz
Strategisches Controlling
- Was wird gesteuert?
- Wird damit richtig gesteuert?
- Risikomanagement
Implementierung der Strategien
- Konzepte müssen von Menschen umgesetzt werden
- Menschen sind mehrheitlich resistent gegen Veränderungen
- Wie funktioniert eine begeisternde Implementierung der Strategien?
- Wirkungsvolles Change Management
- Change Management in der Praxis
Zielgruppe
Teilnehmende sind Führungskräfte und Spezialisten, die sich umfassend mit dem besten Wissen zum Strategischen Management beschäftigen wollen. Das Wissen über Strategisches Management gehört zum Handwerkszeug einer jeden Führungskraft, die eine bedeutende Führungsposition innehat oder diese erreichen will.
Aufbau
Teil 1: Strategie, Struktur und Markterfolg
Teil 2: Business Development und Digitale Transformation