Konzept
Eine der wichtigsten Funktionen im Unternehmen ist der Verkauf, einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren die richtige Verkaufsstärke. Was braucht es, um diese Verkaufsstärke als Wettbewerbsvorteil ausspielen zu können? Es braucht zuerst einmal das überzeugende Konzept: Von der Marketing- und Verkaufsstrategie bis zur Steuerung des Markterfolgs (Teil 1). Dann braucht es aber auch das Beherrschen von unterschiedlichen, zunehmend auch digitalen Vertriebskanälen. Einer dieser digitalen Kanäle wird dabei für Unternehmen immer wichtiger: Die digitale Sichtbarkeit von Marke, Leistungsangebot und Einzigartigkeit bei der Zielgruppe der aktiv suchenden Bedarfsträger. Teil 2 zeigt, wie diese Verkaufsoption ‚Suchkanal‘ als extrem wirkungsvoller digitaler Verkaufskanal genutzt werden sollte.
Aufbau
Teil 1: Von der Verkaufsstrategie bis zur motivierenden Führung der Verkaufsorganisation. 4 Tage. Tei 2: Der KI-unterstützte digitale Verkauf, mit Fokus auf suchende Kunden und potenzielle Neukunden
Zielgruppe (w/m)
Dieses Seminar richtet sich an Vertriebs- und Marketingverantwortliche, Geschäftsführer, Standortleiterinnen sowie Digital-Strategen, die ihr Unternehmen sichtbarer, schneller und intelligenter in Suchprozessen positionieren wollen und dabei KI als Hebel nutzen, um das Maximum aus SEO und GEO herauszuholen.
Veranstalter
St. Gallen Business School. Die St. Galler Management Weiterbildung für die Praxis. Qualität seit über 40 Jahren.
Themen
KI-gesteuerte Suche
- Wie potenzielle Kunden in Zukunft suchen und KI-gestützt finden
- Verstehen von Nutzerfragen & -motiven
SEO-Optimierung durch Machine Learning
- Automatisierte Onpage-SEO-Analyse
- Content-Gap-Analyse via KI
- Ranking-Prognosen durch KI-Modelle
Lokale Sichtbarkeit mit GEO-Targeting
- Standortbasierte Angebotsausspielung
- Lokale Suchanzeigen KI-optimiert schalten
- Analyse regionaler Nachfragepotenziale
Content-Erstellung mit KI für Suchende
- Texte generieren passend zur Suchabsicht
- Automatisiertes FAQ & Snippet-Design
- Optimierter Content für Voice Search
- KI-gestützte Themenplanung für Blogs
Conversion-Steigerung durch Geo-Intelligenz
- Regionale Events & Aktionen automatisiert vorschlagen
- KI-gesteuerte Öffnungszeiten- & Besuchsanalyse
- Angebotsanpassung nach Standortdaten
- Integration von Geofencing in Verkaufsstrategien
Tracking, Feedback & Optimierung
- Suchverhalten & Geo-Daten in Echtzeit auswerten
- KI-gestütztes KPI-Dashboard für SEO & GEO
Individuelle Fragen
Das Seminar wird in einer kleinen Gruppe mit max. 12 Teilnehmenden durchgeführt. So bleibt Zeit, konkrete eigene Fragen und Beispiele einzubringen und von der grossen Erfahrung des Dozenten zu profitieren.
Durchführungsdaten
Dauer: 6 Tage
Gebühr: CHF 6’900.- zzgl. Mwst
Rechnungsstellung in Euro möglich
Termine: siehe Anmeldedaten
Veranstaltungsorte
Pro Jahr gibt es mehrere Durchführungen, die in der Schweiz, in Deutschland oder in Österreich stattfinden.
Siehe dazu die Anmeldedaten.
Anmeldung per Internet:
Melden Sie sich durch Klick auf die ausgewählte Durchführung in den Anmeldedaten an.
Anmeldung per E-Mail:
Senden Sie an seminare@sgbs.ch folgende Informationen:
Ihre Anmeldung / Bestellung für die gewählte Durchführungsnummer, mit Name und Startdatum des Programms, mit Vorname und Name sowie Mailadresse und Funktion des oder der Teilnehmenden. Nach Eingang der Anmeldung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.
Weitere Informationen
Weitere Informationen und eine persönliche Beratung erhalte Sie gerne durch unser Customer Care Center:
Telefon: +41 71 225 40 80
E-Mail: seminare@sgbs.ch
Wir beraten Sie gerne bei der bestmöglichen Auswahl Ihres Weiterbildungs-Programms.
Qualitäts-Rating
Seit 40 Jahren bilden wir Teilnehmende aus renommierten Unternehmen und Organisationen aus, mit einem höchsten Qualitätsranking. Einige wenige Testimonials finden Sie auf dieser Webseite.