Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche

Ihre Suchkriterien:

Digital Marketing, Digital Sales
Fachkräfte
Online & Blended Learning
deutsch
6 - 15 Tage

Ihre Suchkriterien ergeben 1 Resultate

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen
Seminar / Programm
Dauer, Gebühr, Beschreibung

Nächste Durchführung
Digitale Dynamisierung und KI in Strategie, Vertrieb, Leadership - Online Programm
3x3 Tage;   CHF 5'900.-

Dieses Programm bringt neues Wissen und wichtige Impulse zu Führungskompetenzen in 3 Bereichen: Digitale Strategie. Digitale Vertriebskanäle. Digitales Leadership.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | ON3816
1. Teil: 16.02.2026 - 18.02.2026 Online, Virtual Classroom
2. Teil: 16.03.2026 - 18.03.2026 Online, Virtual Classroom
3. Teil: 22.04.2026 - 24.04.2026 Online, Virtual Classroom

2 weitere Durchführungen

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen

Seminar Change Management: Der Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Transformation

Warum Change Management in der modernen Geschäftswelt unverzichtbar ist

In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt ist der Wandel zur Norm geworden. Unternehmen sehen sich ständig neuen Herausforderungen und Möglichkeiten gegenüber, die durch technologische Fortschritte und sich verändernde Marktbedingungen bedingt sind. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es unerlässlich, dass Unternehmen flexibel und anpassungsfähig sind. Hier kommt Change Management ins Spiel, indem es einen strukturierten Ansatz bietet, um Veränderungen systematisch und effizient zu managen.

Ein Seminar Change Management vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um diese Veränderungen erfolgreich zu gestalten. Teilnehmer lernen, wie sie Veränderungen planen, implementieren und überwachen können, um sicherzustellen, dass die Ziele erreicht werden. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen können Fachkräfte die erlernten Methoden direkt auf ihre eigenen Unternehmenssituationen anwenden. Dies ermöglicht eine reibungslose Umsetzung von Veränderungen und minimiert die damit verbundenen Risiken.

Langfristig gesehen ist die Integration von Change Management entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Durch die kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung der Mitarbeiter in diesem Bereich kann ein Unternehmen sicherstellen, dass es nicht nur auf aktuelle Herausforderungen reagiert, sondern auch proaktiv zukünftige Veränderungen antizipiert und vorbereitet. Ein Seminar Change Management ist daher ein wertvolles Instrument, um die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit eines Unternehmens in einer dynamischen Geschäftswelt zu sichern.

Die Rolle von Change Management in Digital Marketing und Digital Sales

Digital Marketing und Digital Sales sind zwei Bereiche, die von einem effektiven Change Management besonders profitieren. In einer Ära, in der die digitale Transformation traditionelle Marketing- und Vertriebsprozesse ständig neu definiert, müssen Unternehmen flexibel und anpassungsfähig sein. Neue Technologien und Plattformen erfordern fortlaufend Anpassungen, um den sich ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Ein gut organisiertes Seminar Change Management bietet hier die nötigen Werkzeuge und Strategien, um diese Veränderungen erfolgreich zu meistern.

Ein solches Seminar hilft Fachkräften dabei, die neuen Prozesse, die mit der digitalen Transformation einhergehen, zu verstehen und umzusetzen. Durch die Vermittlung von Best Practices und die Analyse erfolgreicher Fallstudien lernen die Teilnehmer, wie sie digitale Marketingstrategien optimieren und den digitalen Verkaufsprozess effizient gestalten können. Diese Kenntnisse sind besonders wichtig, um in einem wettbewerbsintensiven Umfeld wie dem digitalen Marketing und Vertrieb erfolgreich zu sein.

Darüber hinaus ermöglicht ein Seminar Change Management den Fachkräften, nicht nur aktuelle Veränderungen zu managen, sondern auch proaktiv auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet zu sein. Es bietet die Chance, sich mit den neuesten Trends und Technologien vertraut zu machen und innovative Ansätze zu entwickeln. Dies stärkt nicht nur die individuellen Fähigkeiten der Mitarbeiter, sondern trägt auch zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit des gesamten Unternehmens bei.

1. Verbesserung der Kundenbindung durch Digital Marketing

Die Implementierung neuer Technologien und Strategien im Digital Marketing erfordert ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit. Ein Seminar Change Management zeigt auf, wie diese Änderungen effektiv kommuniziert und umgesetzt werden können, um die Kundenbindung zu verbessern.

2. Optimierung der Verkaufsstrategien im Digital Sales

Im Bereich Digital Sales geht es darum, digitale Kanäle effizient zu nutzen, um den Umsatz zu steigern. Change Management unterstützt Fachkräfte dabei, neue Verkaufstechnologien zu integrieren und bestehende Strategien zu optimieren.

Fünf Gründe, warum Sie in Change Management investieren sollten

  1. Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit: Unternehmen, die Veränderungen schnell und effektiv umsetzen, sind besser positioniert, um auf Marktveränderungen zu reagieren.
  2. Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit: Ein gut geplantes Change Management reduziert Ängste und Widerstände bei den Mitarbeitern und fördert eine positive Einstellung gegenüber Veränderungen.
  3. Steigerung der Effizienz: Durch strukturierte Veränderungen können Prozesse optimiert und Ressourcen effizienter genutzt werden.
  4. Erleichterung der digitalen Transformation: Change Management ist entscheidend für die erfolgreiche Implementierung neuer digitaler Lösungen in den Bereichen Digital Marketing und Digital Sales.
  5. Langfristige Stabilität: Kontinuierliches Change Management hilft Unternehmen, sich nachhaltig zu entwickeln und langfristig erfolgreich zu sein.

Die Bedeutung von Fachkräften im Change Management

Fachkräfte spielen eine zentrale Rolle im Change Management. Ihre Expertise und Erfahrung sind unerlässlich, um komplexe Veränderungen zu planen und umzusetzen. Ein Seminar Change Management vermittelt diesen Fachkräften das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um Veränderungen effektiv zu managen und das Unternehmen erfolgreich durch die digitale Transformation zu führen.

Aktuelle Trends und Entwicklungen im Change Management

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung im Change Management nimmt zu und revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen Veränderungen planen und umsetzen. KI ermöglicht es, große Datenmengen zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen, die auf präzisen Vorhersagen basieren. Automatisierung hilft dabei, Routineaufgaben zu beschleunigen und menschliche Fehler zu minimieren, was die Effizienz erheblich steigert. Diese Technologien unterstützen Unternehmen dabei, Veränderungen schneller und effektiver zu realisieren, wodurch sie wettbewerbsfähiger werden.

Ein weiterer bedeutender Trend im Change Management ist die verstärkte Einbindung der Mitarbeiter in den Veränderungsprozess. Durch die aktive Beteiligung der Belegschaft wird deren Akzeptanz und Engagement für Veränderungen erhöht. Mitarbeiter fühlen sich wertgeschätzt und verstanden, wenn sie in Entscheidungsprozesse einbezogen werden und die Möglichkeit haben, ihre Perspektiven und Bedenken zu äußern. Dies fördert nicht nur eine positive Unternehmenskultur, sondern trägt auch zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen bei.

Zudem gewinnt die kontinuierliche Weiterbildung und Schulung der Mitarbeiter an Bedeutung. Unternehmen erkennen zunehmend, dass ihre Fachkräfte regelmäßig neue Fähigkeiten erwerben müssen, um den Anforderungen der sich ständig wandelnden Geschäftswelt gerecht zu werden. Seminare und Trainings im Bereich Change Management sind daher essenziell, um das Wissen und die Kompetenzen der Mitarbeiter auf dem neuesten Stand zu halten. Diese Investitionen in die Weiterbildung tragen dazu bei, dass Unternehmen agiler und besser auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet sind.

Fazit

Ein Seminar Change Management ist für Unternehmen, die in der heutigen digitalen Ära erfolgreich sein wollen, unverzichtbar. Es bietet Fachkräften die notwendigen Fähigkeiten, um Veränderungen effektiv zu planen und umzusetzen. Investitionen in Change Management zahlen sich durch höhere Wettbewerbsfähigkeit, zufriedenere Mitarbeiter und langfristigen Unternehmenserfolg aus. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die ein gut organisiertes Change Management bietet, um Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.