Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche

Ihre Suchkriterien:

Digital Marketing, Digital Sales
Junior Manager/innen
Offenes Seminar mit Teilnehmerzertifikat
deutsch
bis zu 5 Tagen

Ihre Suchkriterien ergeben 1 Resultate

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen
Seminar / Programm
Dauer, Gebühr, Beschreibung

Nächste Durchführung
Online Verkaufen mit KI
2 Tage;   CHF 2'900.-

Verkaufen an das Segment der Suchenden: Dieses extrem praxisorientierte und nützliche Seminar zeigt, wie sie klassische keyword-basierte und neue dialogbasierte Suche als digitalen Verkaufskanal richtig nutzen.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | TA8615
15.12.2025 - 16.12.2025 Institutsgebäude St. Gallen

4 weitere Durchführungen

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen

Der Wandel im Management: Warum ein Change Management Kurs für Junior Manager unerlässlich ist

In der heutigen Geschäftswelt ist Veränderung die einzige Konstante. Unternehmen, die erfolgreich bleiben wollen, müssen sich ständig an neue Gegebenheiten anpassen. Ein Change Management Kurs kann dabei helfen, die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen, um diese Veränderungen erfolgreich zu meistern. In diesem Beitrag beleuchten wir die Bedeutung eines solchen Kurses, insbesondere für Junior Manager, und werfen einen Blick auf aktuelle Trends und Fakten im modernen Management.

Die Rolle des Junior Managers im Change Management

Junior Manager spielen eine zentrale Rolle im Veränderungsprozess eines Unternehmens. Sie fungieren als wichtige Verbindung zwischen der oberen Führungsebene und den operativen Teams, indem sie sicherstellen, dass die strategischen Entscheidungen der Führungsebene effektiv an die Mitarbeiter kommuniziert und umgesetzt werden. Diese Mittlerfunktion ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Veränderungen im gesamten Unternehmen reibungslos und effizient verlaufen.

Eine der Hauptaufgaben von Junior Managern ist es, Veränderungen effektiv zu kommunizieren. Dies bedeutet nicht nur, Informationen weiterzuleiten, sondern auch, sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die Gründe für die Veränderungen verstehen und diese akzeptieren. Ein erfolgreicher Junior Manager muss daher in der Lage sein, klar und überzeugend zu kommunizieren, um Vertrauen und Akzeptanz im Team zu schaffen.

Ein Change Management Kurs bietet Junior Managern die notwendigen Werkzeuge und Techniken, um diese Herausforderungen zu meistern. In solchen Kursen lernen sie, wie man Veränderungsprozesse plant und steuert, Widerstände überwindet und die Mitarbeiter motiviert, aktiv am Veränderungsprozess teilzunehmen. Durch die praxisnahen Inhalte und Übungen eines Change Management Kurses können Junior Manager ihre Fähigkeiten erweitern und sicherstellen, dass sie gut auf ihre Rolle im Veränderungsprozess vorbereitet sind.

Wichtige Trends im modernen Management

Die Digitalisierung hat das Management grundlegend verändert und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen und Chancen. Digital Marketing und Digital Sales sind mittlerweile unverzichtbare Elemente jeder Geschäftsstrategie geworden. Diese Trends erfordern eine kontinuierliche Anpassung und Weiterentwicklung der digitalen Fähigkeiten, um im wettbewerbsintensiven Markt bestehen zu können.

Der Einfluss der Digitalisierung macht sich auch im Change Management bemerkbar. Unternehmen müssen in der Lage sein, digitale Transformationsprozesse effektiv zu steuern und zu optimieren. Dabei geht es nicht nur darum, neue Technologien einzuführen, sondern auch darum, die Unternehmenskultur und die Arbeitsprozesse an die digitalen Anforderungen anzupassen. Dies erfordert ein tiefes Verständnis der digitalen Werkzeuge und Strategien sowie die Fähigkeit, diese in die bestehende Struktur des Unternehmens zu integrieren.

Ein Change Management Kurs kann hierbei von unschätzbarem Wert sein. Er bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit den neuesten Entwicklungen und Best Practices im Bereich der digitalen Transformation vertraut zu machen. Durch gezielte Schulungen und praxisnahe Übungen lernen Junior Manager, wie sie digitale Veränderungen planen, umsetzen und überwachen können. Dies hilft nicht nur, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern, sondern auch, eine zukunftsorientierte und flexible Unternehmensstruktur zu schaffen.

Fünf wichtige persönliche Fähigkeiten für effektives Change Management

Um Veränderungen erfolgreich zu managen, sind bestimmte persönliche Fähigkeiten unerlässlich. Hier sind fünf Schlüsselkompetenzen, die in einem Change Management Kurs besonders gefördert werden:

  1. Kommunikationsfähigkeit: Effektive Kommunikation ist das Rückgrat jedes Veränderungsprozesses. Junior Manager müssen in der Lage sein, klare und überzeugende Botschaften zu vermitteln.
  2. Emotionale Intelligenz: Veränderungen können bei den Mitarbeitern Stress und Unsicherheit auslösen. Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, auf die emotionalen Bedürfnisse der Mitarbeiter einzugehen, sind daher entscheidend.
  3. Problemlösungsfähigkeit: Veränderungen bringen oft unerwartete Herausforderungen mit sich. Ein guter Change Manager muss kreativ und flexibel sein, um Lösungen zu finden.
  4. Strategisches Denken: Um Veränderungen erfolgreich zu managen, ist es wichtig, das große Ganze im Blick zu behalten und strategisch zu planen.
  5. Anpassungsfähigkeit: In einer sich ständig wandelnden Welt müssen Change Manager flexibel und bereit sein, sich schnell auf neue Situationen einzustellen.

Der Nutzen eines Change Management Kurses

Ein Change Management Kurs bietet eine strukturierte und systematische Möglichkeit, die notwendigen Fähigkeiten für die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungsprozessen zu erlernen und zu vertiefen. In einem solchen Kurs werden die theoretischen Grundlagen des Change Managements vermittelt, ergänzt durch praxisorientierte Übungen, die den Teilnehmern helfen, das Gelernte sofort anzuwenden. Junior Manager profitieren besonders von diesem praxisnahen Ansatz, da sie die Gelegenheit haben, ihre Fähigkeiten in realitätsnahen Szenarien zu testen und zu verbessern.

Durch den Einsatz von Fallstudien und praxisnahen Übungen können Junior Manager ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einer kontrollierten Umgebung anwenden und vertiefen. Diese Methodik fördert nicht nur das Verständnis der theoretischen Konzepte, sondern auch deren praktische Anwendung. Junior Manager lernen, wie sie Veränderungen effektiv planen, kommunizieren und umsetzen können, wodurch sie besser auf die Herausforderungen des Veränderungsmanagements vorbereitet sind.

Ein weiterer Vorteil eines Change Management Kurses ist die Vermittlung aktueller Trends und Best Practices im Change Management. Dies umfasst die neuesten Entwicklungen in der digitalen Transformation und wie diese erfolgreich in die Unternehmensstrategie integriert werden können. Junior Manager erhalten wertvolle Einblicke in die dynamische Welt des modernen Managements und sind somit in der Lage, Veränderungen in der digitalen Welt effektiv zu gestalten und das Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten.

Fazit

In einer Zeit, in der Digital Marketing und Digital Sales immer wichtiger werden, ist die Fähigkeit, Veränderungen effektiv zu managen, ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Ein Change Management Kurs ist für Junior Manager daher unerlässlich, um sich die notwendigen Fähigkeiten anzueignen und erfolgreich durch Zeiten des Wandels zu navigieren. Durch die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, emotionale Intelligenz und Anpassungsfähigkeit können Junior Manager sicherstellen, dass ihre Teams gut aufgestellt sind, um die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt zu meistern. Bleiben Sie auf dem Laufenden und investieren Sie in Ihre berufliche Entwicklung – ein Change Management Kurs könnte der Schlüssel zu Ihrem zukünftigen Erfolg sein.