Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Die Suchergebnisse Ihrer SGBS Weiterbildungssuche

Ihre Suchkriterien:

Executive Leadership
Executives, Ergebnisverantwortliche
Offenes Seminar mit Teilnehmerzertifikat
deutsch
6 - 15 Tage

Ihre Suchkriterien ergeben 16 Resultate

Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen
Seminar / Programm
Dauer, Gebühr, Beschreibung

Nächste Durchführung
Leadership - St. Galler Führungsprogramm
2x4 Tage;   CHF 7'900.-

Der Lehrgang «Leadership – St. Galler Führungsprogramm» vermittelt und trainiert in intensiver Form in zwei Teilen das notwendige fachliche und persönliche Rüstzeug, um Führungsaufgaben optimal in der täglichen Praxis wahrzunehmen. 4 + 4 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 70425
1. Teil: 01.12.2025 - 04.12.2025 Engimatt City-Gardenhotel, Zürich
2. Teil: 08.12.2025 - 11.12.2025 Einstein Hotel, St. Gallen

9 weitere Durchführungen
Leadership – Weichen stellen und wirkungsvoll führen
4+3 Tage;   CHF 8'900.-

Im Diskurs mit den Teilnehmenden bringen die erfahrenen Dozenten bewährtes wie neues Führungswissen auf den Punkt und zeigen, wo aus Ihrer Sicht die wirklichen Hebel zur Steigerung Ihrer persönlichen Management-Kraft liegen. Weiterbildung Leadership, 3 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 74425
1. Teil: 08.12.2025 - 11.12.2025 Institutsgebäude St. Gallen
2. Teil: 23.03.2026 - 25.03.2026 Hotel Schwärzler, Bregenz

5 weitere Durchführungen
Executive Leadership I: Führungskräfte führen
4+3 Tage;   CHF 9'900.-

Programm für Führungskräfte aus dem oberen Management renommierter Firmen, die selbst Führungskräfte führen. Executive Leadership beginnt dort, wo es darum geht, eine grössere Zahl von Menschen auf gemeinsame Resultate auszurichten. 4 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | 98525
1. Teil: 10.11.2025 - 13.11.2025 Einstein Hotel, St. Gallen
2. Teil: 24.11.2025 - 26.11.2025 Parkhotel Stuttgart, Leinfelden

7 weitere Durchführungen
Bedeutende Unternehmenseinheiten führen
4+3 Tage;   CHF 8'900.-

Dieses Programm zeigt, wie das Management seine Führungsaufgabe so wahrnimmt, dass sich die Unternehmenseinheiten erfolgreich in die richtige Richtung entwickeln und exzellente Resultate erbringen. 4 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | 16126
1. Teil: 26.01.2026 - 29.01.2026 Parkhotel Stuttgart, Leinfelden
2. Teil: 23.03.2026 - 25.03.2026 Hotel Schwärzler, Bregenz

5 weitere Durchführungen
Corporate Leadership: Einen Unternehmensbereich führen
2x4 Tage;   CHF 8'900.-

Das Programm richtet sich an Entscheidungsträger aus den oberen Management-Ebenen. Ihnen gemeinsam ist, dass sie mit motivierender Führung alleine ihren Verantwortungsbereich nicht ausreichend führen können. Was es zusätzlich braucht, sind Kompetenzen wie Richtung vorgeben, für die gemeinsame Zukunft begeistern, die richtigen Ziele setzen, Kultur prägen, Management Qualität forcieren, Werte vorleben, Veränderungen bewirken, Entscheidungen über mehrere Hierarchie-Ebenen durchsetzen. 3 + 2 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | AV3745
1. Teil: 08.12.2025 - 11.12.2025 Institutsgebäude St. Gallen
2. Teil: 02.03.2026 - 05.03.2026 Waldhuus Hotel, Davos

4 weitere Durchführungen
Führungskompetenzen für den Aufstieg in das Executive Management
4+3+4 Tage;   CHF 11'900.-

Teilnehmende an diesem hochkarätigen Programm sind die Kandidatinnen und Kandidaten für die Übernahme hoher und verantwortungsvoller Führungsaufgaben im Unternehmen, die in einem Zeitraum von 1 – 3 Jahren auf diese Position vorbereitet werden sollen, und zwar durch Seminare und Training, aber auch durch ein begleitendes Lernen anhand von Selbstlernmodulen.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | TA5316
1. Teil: 26.01.2026 - 29.01.2026 Einstein Hotel, St. Gallen
2. Teil: 23.03.2026 - 25.03.2026 Hotel Alexander Plaza, Berlin
3. Teil: 27.04.2026 - 30.04.2026 Hotel Alexander Plaza, Berlin

5 weitere Durchführungen
St. Galler Geschäftsführer:in Programm
4+4+3 Tage;   CHF 13'900.-

Für erfahrene Führungskräfte, die sich in Richtung Geschäftsführung, z. B. für eine Tochterfirma oder einen Teilbereich des Unternehmens, entwickeln wollen oder bereits eine solche Position innehaben. 3 + 4 + 3 Tage.

Weitere Details ansehen

Durchf. 2025 | AV7745
1. Teil: 08.12.2025 - 11.12.2025 Institutsgebäude St. Gallen
2. Teil: 26.01.2026 - 29.01.2026 Parkhotel Stuttgart, Leinfelden
3. Teil: 23.03.2026 - 25.03.2026 Hotel Schwärzler, Bregenz

4 weitere Durchführungen
St. Galler Führungskräfteentwicklung
3+3+3+3 Tage;   CHF 12'900.-

Dieses Programm richtet sich an das Management der Zukunft. Wie sollten Führungsstil, Führungspersönlichkeit und Leadership-Qualitäten weiter ausgebaut werden, um hohe und vielleicht auch höchste Managementpositionen im Unternehmen übernehmen zu können? Wie können Sie sich auf eine anspruchsvolle Führungs- und Leader-Position bestmöglich vorbereiten? 4 x 3 Tage

Weitere Details ansehen

Durchf. 2026 | 99126
1. Teil: 02.02.2026 - 04.02.2026 Hotel Alexander Plaza, Berlin
2. Teil: 23.03.2026 - 25.03.2026 Hotel Alexander Plaza, Berlin
3. Teil: 18.05.2026 - 20.05.2026 Hotel Schwärzler, Bregenz
4. Teil: 15.06.2026 - 17.06.2026 Hotel Schwärzler, Bregenz

5 weitere Durchführungen
St. Galler Führungskräfteentwicklung

Dieses Programm richtet sich an das Management der Zukunft. Wie sollten Führungsstil, Führungspersönlichkeit und Leadership-Qualitäten weiter ausgebaut werden, um hohe und vielleicht auch höchste Managementpositionen im Unternehmen übernehmen zu können? Wie können Sie sich auf eine anspruchsvolle Führungs- und Leader-Position bestmöglich vorbereiten? 4 x 3 Tage.

Weitere Details ansehen


Führung und Hochleistungsorganisation

Nach diesem 7-tägigen Programm wissen Sie, wie Sie das operative Tagesgeschäft konsequent von sich fernhalten, wie Strukturen und Prozesse verbessern und und wo Sie bei sich ansetzen müssen, um Ihren persönlichen Wirkungsgrad zu steigern.

Weitere Details ansehen


Sie können Seminare/Programme zur Merkliste hinzufügen und diese später aufrufen, ausdrucken, weiterleiten und für Ihre Bestellung nutzen:

Merkliste aufrufen

Weiterbildung für Geschäftsführer: Erfolgreich durch Executive Leadership

Einführung in die Fortbildung für Führungskräfte

In der heutigen Geschäftswelt ist die Fortbildung für Geschäftsführer unerlässlich, um den stetig wachsenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Eine kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Executive Leadership ermöglicht es Executives und Ergebnisverantwortlichen, ihre Führungsqualitäten zu verbessern und ihre Unternehmen effektiv zu steuern. Diese Fortbildung bietet nicht nur neue Erkenntnisse, sondern stärkt auch die Fähigkeiten, Probleme ambitioniert und lösungsorientiert anzugehen.

Die Relevanz der Weiterbildung für Führungskräfte

Verbesserung der Führungsqualitäten

Die Fortbildung für Geschäftsführer legt großen Wert auf die Stärkung des Executive Leadership. Executives lernen, wie sie ihre Führungsfähigkeiten verbessern und ihre Teams effektiver leiten können. Durch gezielte Schulungen und praxisnahe Übungen werden sie darauf vorbereitet, komplexe Entscheidungen zu treffen und strategische Visionen zu entwickeln. Dies hilft, die Unternehmensziele erfolgreich zu erreichen und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Nutzen für Ergebnisverantwortliche

Ergebnisverantwortliche profitieren enorm von einer umfassenden Fortbildung. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die besten Praktiken und Methoden, um ihre Abteilungen effizienter zu führen. Durch den Austausch mit anderen Führungskräften und Experten können sie neue Perspektiven gewinnen und innovative Ansätze in ihre Arbeit integrieren. Dies führt zu einer besseren Performance und trägt zur Steigerung der Gesamtproduktivität des Unternehmens bei.

Aktuelle Trends in der Fortbildung für Geschäftsführer

Digitale Lernmöglichkeiten

Ein aktueller Trend in der Fortbildung für Geschäftsführer ist die Nutzung digitaler Lernplattformen. Diese bieten die Flexibilität, jederzeit und überall auf Schulungsmaterialien zuzugreifen. Online-Kurse und Webinare ermöglichen es Executives, sich kontinuierlich weiterzubilden, ohne ihre beruflichen Verpflichtungen zu vernachlässigen. Diese Form des flexiblen Lernens unterstützt die schnelle Anpassung an neue Marktanforderungen und fördert lebenslanges Lernen.

Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Ethik

Ein weiterer wichtiger Trend in der Fortbildung für Geschäftsführer ist der Fokus auf Nachhaltigkeit und ethische Führung. Schulungsprogramme betonen die Bedeutung nachhaltiger Geschäftspraktiken und einer verantwortungsvollen Unternehmensführung. Executives lernen, wie sie nachhaltige Strategien entwickeln und umsetzen können, um langfristige Erfolge zu sichern und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt zu haben.

Reale Szenarien und Übungen

Die Fortbildung für Geschäftsführer nutzt häufig Fallstudien und Simulationen, um praxisnahe Erfahrungen zu vermitteln. Die folgenden Punkte zeigen, wie diese Methoden eingesetzt werden:

  • Analyse realer Geschäftsszenarien: Durch die Untersuchung tatsächlicher Fälle lernen Executives, komplexe Probleme zu verstehen und zu lösen.
  • Durchführung von Simulationen: In simulierten Umgebungen können Führungskräfte verschiedene Strategien ausprobieren und deren Auswirkungen beobachten.
  • Schärfung der Problemlösungsfähigkeiten: Diese Übungen fördern die Fähigkeit, kreative und effektive Lösungen für unternehmerische Herausforderungen zu finden.
  • Verbesserung der strategischen Denkweise: Simulationen und Fallstudien helfen dabei, langfristige und strategische Planungsfähigkeiten zu entwickeln.
  • Praxisnahe Ansätze: Diese Methoden ermöglichen es den Teilnehmern, theoretisches Wissen direkt anzuwenden und praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Direkte Übertragung des Wissens: Das Gelernte kann sofort in die Unternehmenspraxis umgesetzt werden, was zu besseren und schnelleren Entscheidungen führt.

Austausch und Vernetzung

Ein wesentlicher Bestandteil der Fortbildung für Geschäftsführer ist das Netzwerken und der Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften. Die folgenden Punkte verdeutlichen die Vorteile dieser Interaktionen:

  • Lernen von Kollegen: Executives können aus den Erfahrungen anderer Führungskräfte wertvolle Erkenntnisse gewinnen und bewährte Praktiken übernehmen.
  • Neue Perspektiven gewinnen: Der Austausch mit unterschiedlichen Branchen und Funktionen bietet frische Einblicke und innovative Denkansätze.
  • Förderung innovativer Ideen: Durch den Dialog und die Diskussion von Herausforderungen entstehen kreative Lösungsansätze, die das eigene Unternehmen voranbringen können.
  • Entwicklung optimaler Lösungen: Der kollegiale Austausch hilft dabei, die besten und effektivsten Lösungen für unternehmerische Probleme zu finden.
  • Aufbau eines starken Netzwerks: Ein solides Netzwerk aus Führungskräften bietet kontinuierliche Unterstützung und Ressourcen, die für den Unternehmenserfolg entscheidend sind.
  • Zugang zu wertvollen Ressourcen: Durch Networking erhalten Executives Zugang zu Informationen, Tools und Techniken, die sie sonst vielleicht nicht entdeckt hätten.
  • Unterstützung bei der Zielerreichung: Netzwerke bieten eine Plattform für gegenseitige Unterstützung, um gemeinsam geschäftliche Ziele zu erreichen.
  • Förderung einer kollaborativen Kultur: Der regelmäßige Austausch fördert eine Kultur der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Lernens innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation.

Umgang mit Herausforderungen für ambitionierte Manager

Ein ambitionierter Manager sollte Probleme als Chancen zur Verbesserung und Innovation betrachten. Anstatt sich von Herausforderungen entmutigen zu lassen, sollten Führungskräfte diese als Gelegenheiten sehen, neue Wege zu finden und das Unternehmen voranzubringen. Die Fortbildung für Geschäftsführer spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie Techniken und Strategien vermittelt, die es ermöglichen, Herausforderungen proaktiv und lösungsorientiert anzugehen. Durch gezielte Schulungen lernen Manager, wie sie eine positive Einstellung gegenüber Problemen entwickeln und diese als Katalysatoren für Veränderung nutzen können.

Die Entwicklung eines starken Executive Leadership ist ein zentraler Bestandteil dieser Fortbildung. Manager lernen, wie sie ihre Teams inspirieren und motivieren können, um gemeinsam kreative Lösungen zu finden. Ein starkes Leadership bedeutet, Vertrauen aufzubauen, eine klare Vision zu kommunizieren und die Stärken jedes Teammitglieds zu nutzen. Durch diese Führungskompetenzen können Manager ein Umfeld schaffen, in dem Innovation gedeiht und in dem jeder Mitarbeiter seinen Beitrag zur Bewältigung von Herausforderungen leisten kann.

Diese Herangehensweise fördert nicht nur eine positive Unternehmenskultur, sondern trägt auch maßgeblich zum langfristigen Erfolg bei. Eine Kultur, die von Offenheit und Innovationsfreude geprägt ist, kann besser auf Veränderungen im Markt reagieren und sich kontinuierlich verbessern. Manager, die in der Lage sind, ihre Teams zu inspirieren und eine lösungsorientierte Denkweise zu fördern, schaffen die Grundlage für nachhaltiges Wachstum und Erfolg. Die Fortbildung für Geschäftsführer ist daher ein unverzichtbarer Schritt, um ambitionierte Manager auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten und sie in die Lage zu versetzen, ihre Unternehmen effektiv zu führen.

Schlussfolgerung

Die Fortbildung für Geschäftsführer ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Durch die Verbesserung der Executive Leadership Fähigkeiten und die Förderung der Ergebnisverantwortlichen können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und nachhaltigen Erfolg sichern. Neue Trends wie digitale Lernplattformen und der Fokus auf Nachhaltigkeit bereichern die Fortbildungsprogramme und machen sie noch wertvoller. Ambitionierte Manager lernen, Probleme als Chancen zu sehen und innovative Lösungen zu entwickeln, um ihr Unternehmen effektiv zu führen und auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet zu sein.