Konzept
Oft versucht man, durch neue Strategien und «grosse Sprünge» erfolgreich zu sein. Es gibt aber auch einen anderen Weg: Exzellenz im Tagesgeschäft. Oft sind es die vielen kleine Dinge, die darüber entscheiden, ob Kunden zu Fans werden; ob die Qualität passt und teure Mängelbehebung unnötig wird; ob wir als Schneller gegenüber den Langsamen Aufträge gewinnen; ob die Prozesskosten tief sind und wir trotz gedrückten Preisen Geld verdienen. Hohe Exzellenz und Produktivität im Tagesgeschäft weiter auszubauen und ständig zu verbessern, ist eines der wirkungsvollsten Instrumente erfolgreicher Unternehmensführung. Dieses Programm zeigt, wie Führungskräfte dies im eigenen Verantwortungsbereich bewerkstelligen.
Zielgruppe (w/m)
- Führungskräfte mit Verantwortung für Qualität und Hochleistung im Tagesgeschäft
- Geschäftsbereichs-, Business Unit-Verantwortliche und Profit-Center-Leiter:innen
- Verantwortliche für den operativen Erfolg wesentlicher Prozesse
Aufbau
Teil 1: Die Hochleistungsorganisation. Managementseminar, 4 Tage
Teil 2: Hochleistung dank Führungskompetenz. 4 Tage.
Themen
Leistungs- und Resultat-Optimierung
- Die Performance-orientierte Unternehmensführung
- Der Weg zu einer «World Class Company»
- Strategie, Struktur- und Prozessmanagement
Wettbewerbsvorteile und Business Excellence
- Kernkompetenzen dank Strukturen und Prozessen zur Wirkung bringen
- Business Excellence & Digitale Transformation
Die Organisation dynamisieren
- Das agile Unternehmen
- Fit für Digitalisierung und Technologiebrüche
- Fit für Innovation und digitale Geschäfte
Prozesse optimieren
- Wie Digitalisierung, Automatisierung, künstliche Intelligenz und andere gravierenden Entwicklungen die Prozesse verändern
- Die eigenen Prozesse analysieren, verschlanken, beschleunigen
Die kundenfokussierte Prozessorganisation
- Kundenfokussiertes Prozess-Design Die Verbindung von realen und digitalen Welten
- Flache Hierarchien und Ausbau der Entscheidungskompetenz
- Flexible Strukturen, vernetzte Organisation
Change Management
- Agilität: Die neue Form der Selbstorganisation
- Was zentral was dezentral?
- Das Potenzial sich selbst steuernder Teams
Performance: Überdurchschnittliche Leistung
- Das Performance Management
- Fokus Leistung. Fokus Motivation.
- Überdurchschnittliche Resultate erreichen
Führungskompetenz
- Was zeichnet besonders erfolgreiche Führungskräfte aus?
- Wie entsteht ein hoher Wirkungsgrad – vor allem auch bei der Führung von Führungskräften, Abteilungen und Teams?