Konzeption
Sie sind Führungskraft, Projektleiter oder Spezialist und wollen sich im Themenbereich Marketing weiterbilden. Zusätzlich wollen Sie das Erlernte früher oder später in die Praxis umsetzen. Dafür benötigen Sie Instrumente und konkrete Handlungsanleitungen. Das St. Galler Marketing Certificate Programm vermittelt das Marketing Wissen in verdichteter und gut strukturierter Form: von der Marketing Strategie zum Marketing Konzept zur Umsetzung in Produkt- und Marktpolitik, im Branding, in der Preisbildung, der Kommunikation, Marktbearbeitung und Distribution bis hin zum Erfolg am Point of Sales. Klassisch und digital.
Die detaillierte Beschreibung dieses Seminars finden Sie unter www.sgbs.ch/49
Abschluss
St. Gallen Marketing Certificate der St. Gallen Business School
Seminar plus Certificate
Erfolgreiches Marketing: 4 Seminartage als Teil 1. Danach das Zertifizierungs-Programm in unserem Studienzentrum in St. Gallen. 2 Tage.
Zielgruppe (w/m)
Leistungsträger:innen aus Marketing, Markt- und Kundenmanagement und kundennahen Bereichen, die aktuelles Wissen zum Marketing benötigen und dies mit einem Zertifikatsabschluss der St. Gallen Business School dokumentieren wollen.
Abschluss
Teilnehmende, die sich am Seminar und im Zertifizierungs-Programm (Teil 2) aktiv beteiligen und einbringen, erwerben das ‚St. Gallen Marketing Certificate‘ der St. Gallen Business School.
Sie erhalten damit auch Zugang zu diversen Upgrades im Rahmen der St. Galler Weiterbildungs-Pyramide.
Zulassung
Min. 3 Jahre Berufserfahrung als Führungskraft, Teamleiter:in, oder Spezialist:in in wichtigen Bereichen des Unternehmens resp. der Organisation.
Module
Teil 1: Marketingseminar
Modernes Marketing verlangt nach einem permanenten Verbessern des Kundennutzens. Der Customer Value entscheidet, ob ein Business als einzigartig oder austauschbar gesehen wird; ob es vom Kunden wertgeschätzt wird; ob seine Leistungen mit Präferenz nachgefragt oder nur mit Preisnachlässen verkauft werden; ob Premiumpreise durchsetzbar oder nur Kampfpreise zulasten der Gewinnmarge möglich sind. Zusätzlich braucht es Kommunikations-, Verkaufs- und Vertriebskompetenz, zunehmend auch im Online und E-Commerce.
Teil 2: Zertifizierungsprogramm
Teil 2 ist ein Anwendungsseminar in St. Gallen, das nach den Erkenntnissen des New Learning aufgebaut ist:
- Vertiefung des Wissens
- Anwendung des Wissens
- Interdisziplinäre Zusammensetzung
- Integration des Themas in den Gesamtzusammenhang erfolgreicher Unternehmensführung
- Active Learning
- Aktives Engagement in kleinen Gruppen