Konzeption
Dieses Programm richtet sich an Entscheidungsträger und Führungskräfte, die ihr Potenzial im Verkauf und Vertrieb ausbauen und perfektionieren sowie klare Wettbewerbsvorteile in der Vermarktung erreichen wollen.
Ein guter Verkauf und ein wirkungsvoller Vertrieb sind die Schlüssel für Wettbewerbsposition und Erfolg am Markt. Verkauf und Vertrieb sollten, im Wettbewerbsvergleich, von einer überragenden Qualität sein. Ziel dieses Programms ist es, das eigene Verkaufs- und Vertriebsmanagement anhand vieler Beispiele und Best Practices zu hinterfragen und Impulse für eine weitere Optimierung der Vermarktungsstärke zu erhalten.
Die detaillierte Beschreibung dieses Seminars finden Sie unter www.sgbs.ch/49, www.sgbs.ch/44 und www.sgbs.ch/ta86
Abschluss
St. Gallen Sales Certificate der St. Gallen Business School
Seminar plus Certificate
Zuerst 2 x 4 Tage zu Kundenmanagement, Verkauf, KAM und Verkaufsführung. Danach 2 Tage Zertifizierungs-Programm in unserem Studienzentrum in St. Gallen
Zielgruppe (w/m)
Wer Kunden als den grössten Wert des Unternehmens betrachtet, sollte dieses Seminar besuchen. Zudem Führungskräfte, Spezialisten und Fachkräfte mit wichtigen Aufgaben für den Vertrieb oder Verkauf, auch mit neuen Absatzkanälen.
Abschluss
Teilnehmende, die sich am Seminar und im Zertifizierungs-Programm (Teil 3) aktiv beteiligen und einbringen, erwerben das ‚St. Gallen Sales Certificate‘ der St. Gallen Business School.
Sie erhalten damit auch Zugang zu diversen Upgrades im Rahmen der St. Galler Weiterbildungs-Pyramide.
Zulassung
Min. 3 Jahre Berufserfahrung als Führungskraft, Teamleiter:in, oder Spezialist:in mit Bezug zu Verkauf, Vertrieb, Kundenbetreuung, Markt.
Module
Teil 1: Kundenmanagement
Teil 2: Verkaufs- & Vetriebsmanagement
Für aussergewöhnlichen Verkaufserfolg braucht es viele Voraussetzungen: Ein gutes Leistungsangebot; hohen Kundennutzen; Differenzierung, Marke und Reputation; richtige Preise. Dies alles jedoch bedeutet nicht viel, wenn das Unternehmen im Verkauf oder Vertrieb schwächelt. Verkauf und Vertrieb sollten, im Wettbewerbsvergleich, von einer überragenden Qualität sein. Dies bedingt eine intensive Beschäfti- gung mit der eigenen Verkaufsstrategie und dem eigenen Vertriebsmanagement.
Teil 3: Online Verkaufen mit KI
Teil 3 ist ein Anwendungsseminar in St. Gallen, das nach den Erkenntnissen des New Learning aufgebaut ist:
- Vertiefung des Wissens
- Anwendung des Wissens
- Interdisziplinäre Zusammensetzung
- Integration des Themas in den Gesamtzusammenhang erfolgreicher Unternehmensführung
- Active Learning
- Aktives Engagement in kleinen Gruppen