Konzeption
Die mit der Digitalisierung einhergehende Entwicklung krempelt die Spielregeln von Märkten und Wertschöpfungsketten völlig um. Traditionelle Geschäftsmodelle, Führungsstrukturen und Organisationskonzepte werden obsolet. Blosses Optimieren des Bestehenden wird in den nächsten Jahren in den wenigsten Fällen ausreichen. Rebuild, rethink, reinvent und sich damit dem neuen Wettbewerb stellen, heisst die Devise für Unternehmen.
Dasselbe gilt für die Menschen in den Unternehmen: «Führen» und «geführt werden» in der Transformation erfordern ganz andere Denk-, Arbeits- und Verhaltensweisen:
- Führungskräfte werden zu transformativen Managern, die die digitalen Potenziale in ihrem Verantwortungsbereich ausschöpfen und Menschen für Wandel mobilisieren und für Neues inspirieren.
- Führungskräfte werden zu Leadern, die mit neuen, ko-kreativen Prozessen zu innovativen Lösungen gelangen, sich selbst und andere zu motivieren und ständig neu zu kalibrieren wissen – so wird die Organisation fi t für steten Wandel, kurz ein agiles Unternehmen.
Nutzen
Die Digitale Transformation
Wie ein Unternehmen die Herausforderungen der Digitalisierung annimmt und eigene Digitalisierungs-Konzepte entwickelt.
Agilität und Change Management
Wie Unternehmen im Wandel die Prinzipien von Agilität und Change Management durch neue Führung umsetzen.
Zielgruppe (w/m)
- Oberste und obere Führungskr.fte, die an digitalen Strategien arbeiten und wissen, dass die Umsetzung auf Mitarbeiterebene die grosse Herausforderung sein wird.
- Führungskräfte, die in die Digitalisierung eingebunden sind und frühzeitig die Konsequenzen für die operativen Ebenen einbeziehen wollen.
- Innovatoren im Bereich der Digitalisierung, die Impulse und Best Practices suchen.
- Executives und Spezialisten, die ihre digitalen Konzepte vertiefen und Barrieren in der Implementierungsphase frühzeitig erkennen wollen.
Themen
- Mit digitalen Geschäftsmodellen zum Erfolg
- Wie etablierte Unternehmen dank Digitaler Transformation neues Wachstum bewirken und neue Märkte und grosse Gewinn- und Wert-Potenziale schaffen
- Erfolg versprechende neue Geschäftsmodelle im Rahmen der Service-, Daten- und Plattformökonomie
- Digitale Transformation verstehen und digitale Business Strategien entwickeln
- Umsetzung digitaler Strategien unter Einsatz bewährter Methoden.
- Wachstumskonzepte, organisatorische, kulturelle und führungsmässige Voraussetzungen
- Digitale Intelligenz im eigenen Unternehmen aufbauen. Exzellenz in der Netzwerk-Ökonnomie. Roadmap des digitalen Wandels: Die Stufen der digitalen Transformation
- Lead Digital: Führen in der digitalen Ära – Kompetenzen und Tools für den neuen Führungsalltag – Dank agiler Führungskulturen zu raschem Response
- Die agile Transformation umsetzen: Tools für sich schnell ändernde Ziele und erhöhte Veränderungsgeschwindigkeiten – Umgang mit Belastungen – Die Leader und Teams von morgen entwickeln