
Neuer Podcast mit Dr. Christian Muntwiler: Die Psychologie strategischer Entscheidungen
In unserem neuen Podcast beleuchtet Dr. Christian Muntwiler, Mitglied der Geschäftsleitung der St. Galler Business School und langjähriger Leiter Inhouse, zusammen mit Dr. Marcus Disselkamp die psychologischen Fallen bei Managemententscheidungen. Es geht um die drei Hauptkategorien kognitiver Verzerrungen: Simplifikation, Verifikation und Regulation.
Mehr als 190 bekannte Denkmuster beeinflussen Entscheidungen und machen diese schwer nachvollziehbar. Nicht nur daher sind klassische, starre Strategieprozesse in unser VUCA Zeit oft ineffizient. Das Gesprächt erklärt, warum agile, iterative Ansätze mehr Flexibilität und Resilienz in einer komplexen Welt bieten. Zudem werden Debiasing-Methoden wie Checklisten, Szenariotechniken und Teufels Advokat vorgestellt, die helfen, diesen Denkfallen zu entkommen.
Abschliessend wird der Zusammenhang zwischen kognitiven Verzerrungen und Künstlicher Intelligenz beleuchtet, und es wird gezeigt, wie neue Erkenntnisse aus der Bias-Forschung auch in diesem Bereich neue Perspektiven eröffnen.