Konzept
Wie erarbeitet man eine erfolgreiche Digitale Strategie? Wie nutzt man die Chancen der Digitalisierung, um dank neuer Kommunikation, neuer Marktbearbeitung und neuen Vertriebs-Konzepten letztlich mehr Gewinn zu erzielen?
Instrumente und Vorgehensweisen zur Digitalen Analyse
- Erkennen des Handlungsbedarfs, um die Chancen der Digitalisierung für das eigene Unternehmen zu nutzen
- Die Optionen einer vermehrten Digitalisierung mit Fokus Strategie und Marktbearbeitung zu entwickeln
- Ein Digitalisierungskonzept für das eigene Unternehmen oder den eigenen Verantwortungsbereich entscheidungsreif auszuarbeiten
Zielgruppe (m/w)
Executives und Entscheidungsträger aus Unternehmen, welche die digitalen Chancen nutzen wollen, um mit neuen, digitalen Angeboten mehr Kundennutzen zu günstigeren Kosten bieten zu können und damit neue Märkte und neues Geschäft mit mehr Gewinnmarge zu erreichen.
Themen
- Digitalisierung: Was kommt auf unsere Branche zu? Chancen für Digitale Strategien und digitale Marktbearbeitung
- Szenario und Trends: Was wird Bestand haben, was wird verdrängt?
- Wir werden sich die Verdrängungsprozesse für unsere heutigen Kerngeschäfte abspielen? Wie radikal und in welchen Zeiträumen?
- Technologie-getriebene Chancen: Welchen neuen Kundennutzen ermöglichen die digitalen Technologien?
- Kundenproblem- oder Kundenbedürfnis getriebene Chance: Welche ungelösten Kundenprobleme oder bisher nicht resp. zu schlecht befriedigte Kundenbedürfnisse können dank Digitalisierung eine grosse Chance für uns sein?
- Digitale Strategie-Optionen im Überblick: Welche digitalen Strategien sollten im Sinne von Optionen für das eigene Geschäft berücksichtigt und bewertet werden?
- Plattform-Strategien
- Netzwerk-Strategien
- Virtuelle Organisationsformen
- Datengetriebene Strategien
- Digitale Wertschöpfung (Produktion, Logistik, Sourcing)
- Digitale Vertriebswege, Kundenansprache Neukundengewinnung und Beziehungsmanagement
- Online Shopping
- Digitales Pricing
- Digitale Admin-Prozesse
- Digitales F&E
- Wie die Wertschöpfungskette sich dank Digitalisierung verändert
- Besser, schneller, zeitgerechter, kundennäher, kostengünstiger: Die vielfältigen Möglichkeiten für neuen Kundennutzen und neue Einzigartigkeit dank Digitalisierung
- Das digitale Kundenmanagement neu erfinden.
- Die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation nutzen: weniger Streuverlust, kundespezifisch
- Digitales Vertriebsmanagement
- Neue Führungskonzepte und notwendige Veränderungen in der Unternehmenskultur