Konzept
Führungspersönlichkeit, richtig eingesetzt, führt zu Motivation und Leistung. Auch als erfolgreiche Führungspersönlichkeit gilt es, immer wieder an der Weiterbildung der eigenen Führungsfähigkeiten zu arbeiten, vor allem in einer Zeit des grossen Wandels.
Sie lernen
Mit Hilfe dieses Programms werden Sie in die Lage versetzt, Ihre Führungskompetenz zu erweitern. Sie erkennen, wie gut es Ihnen heute bereits gelingt, andere für Ihre Ziele zu gewinnen. Sie erfahren, welche Motivations-Techniken Sie bereits heute – allenfalls unbewusst – anwenden und wie diese auf Ihr Umfeld wirken. Sie erkennen wie Sie persönlich in unterschiedlichen Führungssituationen auftreten und wirken.
Nach dem Seminar sollten Sie in der Lage sein,
- neue Leadership-Techniken einzusetzen
- Ihre Stärken noch besser nutzen zu können
- Management Team und Mitarbeitende besser auf ehrgeizige Ziele einzuschwören
Zielgruppe (m/w)
Teilnehmende sind Führungskräfte, Spezialist:innen und Projektverantwortliche mit min. 2 Jahren Führungserfahrung und Erfolgsausweis.
Themen
- Neue Entwicklungen im Bereich der Führungslehre
- Der Einfluss der Digitalisierung auf gutes und richtiges Leadership
- Führungskonzepte: Was hat sich bewährt, was ist weiterhin gültig und was sollte neu angewendet werden?
- Führungsprinzipien: Wissenschaftliche Erkenntnisse und deren Bedeutung für die eigene Führungspraxis
- Prinzipien des Selbstmanagements für Führungskräfte mit Erfahrung
- Resultatorientierte Mitarbeiterführung
- Systemische Teamführung
- Die Führung grosser Unternehmenseinheiten: Die Hebelwirkung der Führung dank Führung von Führungskräften
- Eine ganze Organisation führen: Führen von zwei oder mehr Hierarchie-Ebenen
- Führen ohne Hierarchie: Selbstorganisation und dezentrale Entscheidungen statt konventioneller Führung
- Lenken, ohne führen zu müssen
- Die grosse Aufgabe: Aus der Vielfalt der Erkenntnisse die eigenen Führungsprinzipien entwickeln
- Den eigenen Führungsstil an die Herausforderungen der digitalen Welt anpassen
- Konsequenzen für die eigene Führungspersönlichkeit?
- Wirkungsvoll kommunizieren I: Die Gesetzmässigkeiten
- Wirkungsvoll kommunizieren II: Die Selbsterkenntnis
- Wirkungsvoll kommunizieren III: Jede und Jeder hat Stärken: Sie lernen, diese gezielt zu nutzen.
- Wirkungsvoll kommunizieren IV: Training. Feedback. Training. Feedback.