Berufsbegleitendes Praxisstudium für Senior Manager/innen
Das St. Galler Praxisstudium. Für Führungskräfte mit Erfahrung, die vermehrt international aktiv sind und für den Erfolg im internationalen Geschäft verantwortlich sind oder sein werden. 9 –12 Monate. 22 Präsenztage oder wahlweise bis zu 50% Online.
Der Certified Expert wird von der St. Gallen Business School verliehen. Er belegt den Erwerb von praxisbezogenem Wissen und Können. Er dokumentiert Engagement zum Erwerb neuer Kompetenzen, mit Fokus auf jene Human Skills, welche der Arbeitgeber in den nächsten Jahren benötigen wird.
„Wissen, das wirklich nützt. Management Kompetenz für die Praxis.“
Konzeption
Ihr Engagement
- 22 Präsenztage, min. 6 davon in St. Gallen
- Kombination von Studienmodulen und Seminarmodulen
- 4 Seminar-Module. Auf Wunsch können einzelne Seminare auch als Online-Live-Veranstaltungen absolviert werden
- Eine Projektarbeit im Umfang von 20 – 30 Seiten zu einem internationalen Managementthema
- Präsentation der Projektarbeit
- Nutzen der Impulse für den persönlichen Masterplan: Was wie umsetzen?
Ihr Nutzen
- Sie studieren in St. Gallen mit Fokus auf Praxis genau das, was Sie brauchen. Anstelle eines Titels: Impulse für die grossen Herausforderungen der Zukunft und konkreten Nutzen für die eigene Praxis.
- Herausragende Dozentinnen und Dozenten in einem inspirierenden Umfeld, mit Best practice aus vielen Branchen und Networking.
- Mit dem Erwerb des SGBS Certified International Senior Management Expert St. Gallen dokumentieren Sie umfassende Kenntnisse im gehobenen Executive Management.
Module, Ablauf
Kompetenz-Check
Wo können Sie sich in Ihrer Rolle als Führungskraft noch weiterentwickeln?
Von der Vision zur Aktion: In St. Gallen
Ganzheitliches Management. Sinn, Richtung, Ressourcen, Execution, Steuerung. 3 Tage
Executive Seminare:
Seminar 1: Führungspersönlichkeit, 4 Tage
Seminar 2: Strategie Seminar, 4 Tage
Seminar 3: Finanz Seminar, 4 Tage
Seminar 4: Leadership für Executives, 4 Tage
Projektarbeit: Zeit 3 Monate
Durch unseren Studiendirektor begleitet, erstellen Sie eine Projektarbeit zu einem wesentlichen Thema aus Ihrer Branche.
Kolloquium, Defensio: 1 Tag
Beim Kolloquium in St. Gallen verteidigen Sie Ihre Arbeit gegen kritisches Hinterfragen.
Umsetzung und Verleihung
Abschlussveranstaltung mit Verleihung des SGBS Certified International Senior Management Expert St. Gallen. 2 Tage.
Upgrade
Späteres Upgrade bis zum Executive MBA, siehe sgbs.ch/upgrade
Zielgruppe
Erfahrene Führungskräfte aus dem oberen und obersten Management, zudem Leistungsträger/innen, die bedeutende Aufgaben im Rahmen des internationalen Managements der Unternehmung einnehmen oder einnehmen sollen.
Zulassung
Führungskräfte ab 30 Jahren, die für Wachstum und Geschäftsentwicklung zuständig sind, die zudem über eine umfassende Erfahrung und einen Erfolgsausweis verfügen.
Themen
Management Kompetenzen
Wie wird aus Wissen Können, wie werden aus Können gewollte Resultate?
Führungspersönlichkeit
Wie auch erfolgreiche Führungskräfte mit grosser Erfahrung immer wieder ihre persönliche Effektivität optimieren können. www.sgbs.ch/62
Strategie Seminar
Neuestes Wissen zum Strategischen Management. www.sgbs.ch/31
Finanz-Seminar
Die Konsequenzen strategischer Entscheidungen auf die finanziellen Resultate. www.sgbs.ch/51
Leadership für Executives
Führen von Führungskräften, Führen von grösseren Einheiten, Führen in der digitalen Welt, mit Netzwerken und neuen Wertschöpfungskonstellationen. www.sgbs.ch/98
Masterplan, Zertifikatsverleihung
Den Abschluss bildet das Zertifizierungsmodul ‚Ganzheitlichkeit erleben’ bei uns in St. Gallen, mit Verleihung der Auszeichnung zum SGBS Certified International Senior Management Expert St. Gallen der St. Gallen Business School.