Berufsbegleitendes Praxisstudium für Führungskräfte
Als Certified Strategy Expert sind Sie der Strategieexperte in Ihrem Unternehmen. Sie lernen, Strategie-Projekte zu planen, zu strukturieren und zu leiten. Sie lernen, strategische Veränderungen zu erkennen und neue Strategien umzusetzen. Berufsbegleitend, in 9 –12 Monaten. 23 Präsenztage oder wahlweise bis zu 50% Online.
Der Certified Expert wird von der St. Gallen Business School verliehen. Er belegt den Erwerb von praxisbezogenem Wissen und Können. Er dokumentiert Engagement zum Erwerb neuer Kompetenzen, mit Fokus auf jene Human Skills, welche der Arbeitgeber in den nächsten Jahren benötigen wird.
„Strategie-Kompetenz als Voraussetzung für den Aufstieg ins General Management..“
Konzeption
Ihr Engagement
- 23 Präsenztage, min. 6 davon in St. Gallen
- Kombination von Studienmodulen und Seminarmodulen
- 4 Seminar-Module, in CH, D, A. Auf Wunsch können einzelne Seminare auch als Online-Live-Veranstaltungen absolviert werden
- Eine Projektarbeit zu einem relevanten Marketing Thema, 20 – 30 Seiten
- Zertifizierungsmodul in St. Gallen
- Präsentation der Projektarbeit
- Komprimiertes Wissen plus direkt anwendbare Tools
- Nutzen der Impulse für einen persönlichen Masterplan: Was wie umsetzen?
Ihr Nutzen
- Mit diesem Programm machen wir Sie zum Strategie-Experten und Strategie Consultant.
- Sie lernen, ein Strategieprojekt im Detail zu planen und, unter Einsatz von St. Gallen Tools, umzusetzen.
- Mit dem Erwerb des SGBS Certified Strategy Expert St. Gallen dokumentieren Sie umfassende Kenntnisse im Strategischen Management.
Upgrade
Späteres Upgrade bis zum Executive MBA, siehe sgbs.ch/upgrade
Module, Ablauf
Berufsziel und Kompetenzaufbau
Welche Fähigkeiten wollen Sie aus- oder aufbauen, im Hinblick auf Ihr Berufsziel?
St. Galler Strategie Konzept
Der Stellenwert des Strategischen Managements als Teil der ganzheitlichen Unternehmensführung. Startmodul in St. Gallen, 3 Tage.
Management Seminare
Seminar 1: Strategisches Management, 4 Tage
Seminar 2: Die Zukunft sichern, 3 Tage
Seminar 3: KI zur strategischen Unternehmensführung, 3 Tage.
Seminar 4: Transformation & Change, 3 Tage
Seminar 5: Hochleistungsorganisation, 4 Tage
Ganzheitlichkeit erleben
Zertifizierungsmodul, aktive Umsetzung des Erlernten, 2 Tage in St. Gallen
Kolloquium, Defensio: 1 Tag
Beim Kolloquium in St. Gallen verteidigen Sie Ihre Arbeit gegen kritisches Hinterfragen.
Umsetzung und Verleihung
Abschlussveranstaltung mit Verleihung des SGBS Certified Strategy Expert St. Gallen.
Zielgruppe
Führungskräfte, die Strategieprojekte planen und umsetzen wollen. Führungskräfte, die Strategie-Kompetenz im Unternehmen selbst aufbauen wollen. Verantwortliche für Strategieentwicklung.
Zulassung
Zugelassen sind Linien-Chefs mit strategischem Aufgabenspektrum, aber auch Verantwortliche für die Strategieentwicklung aus Stäben und Servicestellen und Consultants aus der Unternehmensberatung.
Themen
Individuelle Kompetenzanalyse
Ein Strategie-Projekt leiten: Welche Kompetenzen brauchen Sie dafür?
Strategisches Management
Der Prozess des Strategischen Managements. Analyse, Handlungsbedarf, Optionen, Strategie Design, Implementierung. sgbs.ch/31
Die Zukunft sichern
Business Development und Innovation als Antwort auf Stagnation oder Disruption. sgbs.ch/57
Strategie-Umsetzung
Von der Strategie zum überzeugenden Marketing. Von der starken Marktposition zur hohen Profitabilität. sgbs.ch/49
Transformation & Change
Fit für den Wandel: Wie die Strategische Transformation gelingt. sgbs.ch/73
Hochleistungsorganisation
Struktur, Prozesse und Change: Operative Exzellenz trotz neuer Strategie. sgbs.ch/32
Masterplan, Zertifikatsverleihung
Den Abschluss bildet das Zertifizierungsmodul ‚Ganzheitlichkeit erleben’ bei uns in St. Gallen, mit Verleihung der Auszeichnung zum SGBS Certified Strategy Expert St. Gallen.