Konzeption
Dieses Programm bezweckt, Ihnen das aktuell beste Wissen über Gesetzmässigkeiten, Instrumente und Vorgehensweisen zu vermitteln, um die Verantwortung über das Strategische Management bewusst und kompetent wahrnehmen zu können. Sie lernen, ihre Geschäfte richtig zu positionieren und im Wettbewerbsumfeld zu verteidigen und auszubauen. Sie lernen, wesentliche Entwicklungen im geopolitischen Umfeld zu analysieren und den Handlungsbedarf zur Verteidigung der eigenen Wettbewerbsposition zu bestimmen. Sie erkennen, mit welchen Geschäftsmodellen zusätzliches Geschäft und zusätzlicher Unternehmenswert geschaffen werden kann. Und Sie lernen, wie Schritt für Schritt der Prozess des Strategischen Managements durchlaufen wird. Die detaillierte Beschreibung dieses Seminars finden Sie unter www.sgbs.ch/31
Abschluss
St. Gallen Strategy Certificate der St. Gallen Business School
Seminar plus Certificate
Dieses Programm besteht aus 2 Teilen: Einem 4-tägigen Strategie-Seminar und einem 2-tägigen Zertifizierungsmodul in unserem Studienzentrum in St. Gallen.
Zielgruppe (w/m)
- High Potentials
- Leistungsstarke Fach- und Führungskräte
- Besonders förderungswürdige Spezialist:innen
- Leistungsträger:innen, die vermehrt strategische Aufgaben übernehmen sollten
Abschluss
Teilnehmende, die sich am Seminar und im Zertifizierungs-Programm (Teil 2) aktiv beteiligen und einbringen, erwerben das ‚St. Gallen Strategy Certificate‘ der St. Gallen Business School.
Sie erhalten damit auch Zugang zu diversen Upgrades im Rahmen der St. Galler Weiterbildungs-Pyramide.
Zulassung
Min. 5 Jahre Berufserfahrung als Führungskraft, Teamleiter:in, oder Spezialist:in in wichtigen Bereichen des Unternehmens resp. der Organisation.
Module
Teil 1: Strategieseminar
Teil 1 ist ein 4-tägiges Strategieseminar. Es eignet sich besonders für Teilnehmende, die sich aktuell oder in Zukunft mit wichtigen strategischen Fragen beschäftigen und die allenfalls sogar selbst in die Erarbeitung oder Überarbeitung von Strategien für Unternehmen, Geschäftsbereich, Business Unit oder Aufbaugeschäfte involviert sind. Willkommen sind auch Leistungsträger:innen aus funktionalen Bereichen, die ihre Bereichsstrategie mit Unternehmens- und Geschäftsfeldstrategien harmonisieren wollen.
Teil 2: Zertifizierungsprogramm
Teil 2 ist ein Anwendungsseminar und Zertifizierungsmodul, das nach den Erkenntnissen des New Learning aufgebaut ist:
- Vertiefung des Wissens
- Anwendung des Wissens
- Interdisziplinäre Zusammensetzung
- Integration des Themas in den Gesamtzusammenhang erfolgreicher Unternehmensführung
- Aktives Engagement in kleinen Gruppen