Konzept
In diesem Intensivlehrgang wird das aktuelle Marketing- und Verkaufswissen erlernt, so wie es in zunehmend digital geprägten Märkten von führenden Unternehmen erfolgreich eingesetzt wird:
- Sie erhalten Know-how, wie Unternehmen und Teilbereiche radikal vom Markt her zu führen sind.
- Sie werden in die Lage versetzt, mittels Analysen Märkte und Produkte kritisch zu hinterfragen, Marketing- und Verkaufsmassnahmen abzuleiten sowie Marketinginstrumente richtig einzusetzen.
Aufbau
Teil 1:
St. Galler Marketing Seminar. 4 Tage.
Teil 2:
Erfolg am Verkaufspunkt. Verkaufsmanagement. Key Account Management. 4 Tage.
Teilnehmer/innen
- Führungskräfte und Leistungsträger aus Marketing, Vertrieb, Produktmanagement und Marktforschung, die eine fundierte, praxisbezogene, moderne Marketingausbildung benötigen.
- Führungskräfte mit Marketing-, Vertriebs- und Verkaufsverantwortung.
- Managementkräfte aus Nicht-Marketingfunktionen (z.B. F+E, Produktion, Finanzen), die viel mit Marketing und Sales zusammenarbeiten.
- Führungskräfte aus Linie und Stab, welche in Zukunft Marketing- und Verkaufsaufgaben übernehmen.
Themen
Markt-, Kunden und Wettbewerbsanalysen
Die neuen Instrumente der Marketing-relevanten Analysen: Praxisbeispiele.
Marketing-Analysen
Customer Journey? Kundennutzen-Monitoring, Branchenwettbewerb, Innovationspotentiale – Wachstumsfelder in digitalen Märkten
Produktmanagement
Die richtige Produkt-, Sortiments- und Service-Strategie als Voraussetzung für Markterfolg. Produkte, Produktlinien und Marken optimal führen.
Marketing-Strategien
Eine einzigartige Marktpositionierung planen. Klare Wettbewerbsvorteile erarbeiten. Marktbearbeitungs- und Kommunikations-Konzept.
Verkaufs-Strategie
Optimieren der Effektivität des bestehenden Verkaufs. Entwickeln einer Vertriebs-Dominanz. Aufbau neuer, zunehmend auch digitaler Vertriebskanäle.