Konzept
Was gehört zu einem gekonnten General Management und wie können Leitende aus Bereichen und Abteilungen einen eigenen Beitrag an den Erfolg des ganzen Unternehmens leisten?
Zielgruppe (w/m)
- Führungskräfte und Schlüsselmitarbeiter/innen, die eine umfassende Gesamtsicht in das optimale Funktionieren einer Unternehmung benötigen und ihren eigenen Beitrag hierfür leisten wollen
- Funktional tätige Führungskräfte und Spezialisten, die noch keine systematische Ausbildung im General Management erhalten haben
- Nachwuchsführungskräfte, welche sich auf eine neue, verantwortungsvolle Funktion vorbereiten wollen
- Jüngere Führungskräfte, die ihr bestehendes betriebswirtschaftliches Wissen in intensiver Form auffrischen wollen
Veranstalter
St. Gallen Business School. Die St. Galler Management Weiterbildung für die Praxis. Qualität seit über 40 Jahren.
Programmstruktur
1 Teil. 4 Tage.
Themen
General Management
- Ganzheitlich und nachhaltig agieren
- Der St. Galler Management Ansatz
- Die Zusammenhänge der Unternehmensführung
Strategie zur Zukunftssicherung
- Kernkompetenzen und bestehende Geschäfte professionell analysieren
- Neue Geschäfte, Chancen und Zukunftsmärkte rechtzeitig erkennen, mögliche technologische Veränderungen vorhersehbar machen
- Griffige Ideen und Strategien mit geeigneten Instrumenten entwickeln und bewerten: Was funktioniert, was nicht?
- Geschäftsmodelle in der digitalen Welt.
Künstliche Intelligenz nutzen
- Die Chancen der künstlichen Intelligenz für die eigenen Aufgabenbereiche nutzen
- KI für Innovation, neue Ideen und Erarbeitung von Konzepten nutzen
- KI für Verbesserungen im Geschäftsalltag nutzen: schneller, besser, kostengünstiger, datenbasiert, faktenbasiert, mit Alternativen und deren Bewertung
Markterfolg und Vertriebsstärke
- Marktanalyse, Marktgrössen und Markpotenziale
- Kunden, Kaufentscheidungsprozesse
- Die Customer Journey: Berührungspunkte im Kundenprozess
- Kundenmanagement: Instrumente und Gesetzmässigkeiten
- Marketing-Konzept und Marketing- Instrumente, Toolbox des Marketings
- Digitale Vertriebskanäle
Motivation und Leistung
- Initiative zeigen, Verantwortung übernehmen
- Agilität: Vorschläge machen, Ideen entwickeln
- Sich unternehmerisch verhalten
- Die eigene Rolle im Team und in Projekten
Durchführungsdaten
Dauer: 4 Tage
Gebühr: CHF 4’900.- zzgl. Mwst
Rechnungsstellung in Euro möglich
Termine: siehe Anmeldedaten
Veranstaltungsorte
Pro Jahr gibt es mehrere Durchführungen, die in der Schweiz, in Deutschland oder in Österreich stattfinden.
Siehe dazu die Anmeldedaten.
Anmeldung per Internet:
Melden Sie sich durch Klick auf die ausgewählte Durchführung in den Anmeldedaten an.
Anmeldung per E-Mail:
Senden Sie an seminare@sgbs.ch folgende Informationen:
Ihre Anmeldung / Bestellung für die gewählte Durchführungsnummer, mit Name und Startdatum des Programms, mit Vorname und Name sowie Mailadresse und Funktion des oder der Teilnehmenden. Nach Eingang der Anmeldung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.
Weitere Informationen
Weitere Informationen und eine persönliche Beratung erhalte Sie gerne durch unser Customer Care Center:
Telefon: +41 71 225 40 80
E-Mail: seminare@sgbs.ch
Wir beraten Sie gerne bei der bestmöglichen Auswahl Ihres Weiterbildungs-Programms.
Qualitäts-Rating
Seit 40 Jahren bilden wir Teilnehmende aus renommierten Unternehmen und Organisationen aus, mit einem höchsten Qualitätsranking. Einige wenige Testimonials finden Sie auf dieser Webseite.
-
Was ist das Ziel des General-Management-Programms?
Das Ziel ist, Führungskräfte durch praxisnahe Inhalte in ihrer strategischen und operativen Führungsarbeit zu stärken.
-
Für wen eignet sich diese Führungskräfte Schulung besonders?
Sie richtet sich an Führungskräfte, Schlüsselmitarbeiterinnen, und Funktions- und Fachspezialisten, die sich für neue Herausforderungen im General Management wappnen wollen.
-
Wie ist der Management Kurs aufgebaut?
Der Management Kurs behandelt in 4 Tagen das Thema ganzheitliche Unternehmensführung, mit Bezug zur eigenen Praxisaufgabe.
-
Welche Themen deckt die Führungskräfte Schulung ab?
Strategie, Leadership, Organisation, Change-Management und persönliche Wirksamkeit stehen im Fokus.
-
Was unterscheidet diesen Management Kurs von anderen Angeboten?
Er verknüpft Wissenschaft, Erfahrung und persönliche Entwicklung in einem verdichteten und gut strukturierten Management Kurs.
-
Welche Rolle spielt Leadership in der Führungskräfte Schulung?
Leadership steht im Zentrum – mit Fokus auf Selbstführung, Teamführung und unternehmerischer Verantwortung.
-
Wie lange dauert der gesamte Management Kurs?
Diese Führungskräfte Schulung dauert 4 Tage.
-
Was bringt die Führungskräfte Schulung konkret im Alltag?
Teilnehmende berichten von einem massiv verbesserten Verständnis für die Zusammenhänge der Unternehmensführung. Der Management Kurs gibt die Möglichkeit, die eigene Leistung zum Wohle des Gesamten zu steigern.
-
Gibt es einen Abschluss für den Management Kurs?
Ja, es wird ein Zertifikats vergeben, welche das erworbene Know-how im Rahmen dieser Führungskräfte Schulung belegt.
-
Kann die Führungskräfte Schulung auch firmenintern angeboten werden?
Ja, alle Inhalte lassen sich als maßgeschneiderter Inhouse-Management Kurs realisieren.
-
Was kostet die Teilnahme an dieser Führungskräfte Schulung?
Siehe dazu www.sgbs.ch/21
-
Wie kann ich mich für den Management Kurs anmelden?
Einfach über die Website www.sgbs.ch/21 oder im direkten Kontakt mit dem Programmmanagement der SGBS.
-
General Management: Management & Führung
Ideal als Führungskräfte Schulung für angehende Leitungskräfte, vermittelt ganzheitliches Denken und Entscheidungskompetenz im Management Kurs.
Dauer: 4 Tage
https://sgbs.ch/seminars/general-management-management-und-fuehrung/
-
General Management: Strategie, Finanzen, Leadership
Diese Führungskräfte Schulung kombiniert Strategie, Controlling und Kommunikation in kompakter Form als Management Kurs.
Dauer: 4 Tage
https://sgbs.ch/seminars/general-management-strategie-finanzen-leadership/
-
General Management für Führungskräfte
Perfekte Führungskräfte Schulung, die moderne Lernformen nutzt und Wirkung im Management Kurs maximiert.
Dauer: 4 + 3 Tage
https://sgbs.ch/seminars/general-management-fuer-fuehrungskraefte/
-
Executive General Management Programm
Hochkarätige Führungskräfte Schulung zur strategischen Unternehmensführung im exklusiven Management Kurs.
Dauer: 4 + 4 + 1 + 2 Tage
https://sgbs.ch/seminars/executive-general-management-programm-3/