Konzeption
Dieses Seminar vermittelt die wesentlichen Grundlagen zu den Themen Betriebswirtschaft und persönlichem Führungsverhalten.
Sie erhalten den so wichtigen Überblick über die Gesamtzusammenhänge einer guten und erfolgreichen Unternehmensführung aus betriebswirtschaftlicher Sicht.
Zusätzlich werden die Fähigkeiten in den Bereichen Selbstmanagement, Führung und Kommunikation vertieft: Sie erkennen Ihr Verhalten als Teammitglied, Ihre Stärken und Schwächen in der Kommunikation, Ihre Kompetenzen im Motivieren anderer und ihr Potenzial als Führungskraft.
Zielgruppe (w/m)
Jüngere Führungskräfte und High Potentials, die direkt verwertbares Wissen zu BWL und Management einerseits, den eigenen sozialen Kompetenzen und das persönliche Verhalten im Team suchen.
Themen
Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
Betriebswirtschaft, Management und Unternehmensführung als integriertes System der Steuerung eines Unternehmens. Für eine erfolgreiche Gegenwart und eine vielversprechende Zukunft.
Rechnungswesen, Kosten, Planung, Budgetierung
Rechnungswesen und Kostenrechnung sind die Basis für Planung und Budgetierung, für Kalkulation, Preisfindung und Kostenmanagement.
Betriebswirtschaftliche Kennzahlen & Ziele erreichen
Die finanzwirtschaftlichen Daten, Kennzahlen und Begriffe, die im Unternehmen verwendet werden, muss man kennen, um kompetent mitreden zu können.
Verhalten im Team: Soziale Kompetenzen
Letztlich sind es aber immer die persönlichen Fähigkeiten im Umgang mit anderen, die es braucht, um sich im Team erfolgreich bewegen zu können: Das Verhalten als Teammitglied; die Kunst, sich auf sympathische Art durchzusetzen; Agilität und Resilienz. Sie lernen, sich als Teil eines Teams einzubringen und motivierend und leistungsfördernd auf andere einzuwirken.
Führen und Kommunikation
Zusätzlich werden die Fähigkeiten im Bereich Selbstmanagement, Führung und Kommunikation vertieft: Sie erkennen Ihre Stärken und Schwächen in der Kommunikation, Ihre Kompetenzen im Motivieren anderer und ihr Potenzial als Führungskraft.