Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.
Unsere Ansprechpartner:
Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer
Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung
Welche Markenstrategie ist die richtige?
«In unserer Geschäftsleitung sind wir unsicher über den richtigen Weg mit unseren Marken. Ich suche Impulse und methodische Unterstützung als Basis für eine Entscheidung.»
Wer mehrere Marken hat, kennt das Problem: Die Ressourcen sind beschränkt, jede Marke fordert ein Minimum an Geld und Zeit, also alimentiert man alle und hat zu wenig für die Top-Marke. Die Alternative: Auf Marken verzichten. Dies fällt aber schwer, denn: Sie haben eine glorreiche Vergangenheit; mit ihnen verbinden sich Emotionen aus früheren Zeiten; die Hoffnung, dass es besser werde, ist ja immer noch da. Zudem gibt es ja viele Beispiele eines erfolgreichen Relaunches einer alten, abgewirtschafteten Marke. Wer in einer solchen oder ähnlichen Zwickmühle steckt, muss seine Markenstrategie überdenken: Fokus auf eine einzige starke Marke oder doch eine Mehrmarkenstrategie?
Verantwortliche für Marken, für Ausbau oder Verdichtung des Markenportfolios, für Einzel- oder Mehrmarkenstrategien, für Zweit-, Dritt- und Handelsmarken.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung bitten wie Sie um ein Briefing, in welchem Sie uns Ihre konkreten Anforderungen an das Coaching-Programm zustellen.