Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Orte, Termine, Administratives, Coaching Centers

Termine gemeinsam vereinbaren

Die Termine für das Coaching-Programm werden gemeinsam zwischen Ihnen und dem SGBS-Coach vereinbart. Nach Erhalt Ihrer Anmeldung, der Bestätigung der Coaching-Anmeldung mit Rechnung und Einladung zum Erstellen des Briefings werden folgende Termine fixiert:

  • Termin für das 1-Tages-Präsenzcoaching
  • Termin für das erste Online-Coaching
  • Termin für das zweite Online-Coaching
  • Termin für das Online-Abschluss-Coaching

Die Termine für die Zustellung der Coaching-Protokolle werden anlässlich des ersten Coaching-Tages festgelegt.

Das Programm beginnt mit dem Erstellen des kundenindividuellen Briefings, das von Ihnen erstellt und an uns zuhanden Ihres Coach gesendet wird. Es wird vertraulich behandelt und dient dem Coach zur Vorbereitung des gesamten Programms.

Die Gesamtdauer des St. Galler Coaching Programms beträgt 3 – 4 Monate, eine zeitliche Ausdehnung ist auf max. 6 Monate möglich.

Die Verschiebung eines Termins ist einmal ohne Kostenfolge bis 2 Wochen vor dem Coaching-Termin möglich. Danach wird eine Umbuchungsgebühr von CHF 1200.- für eine Verschiebung des Präsenztages und eine Umbuchungsgebühr von CHF 600.- auf die Verschiebung eines Online-Coachingtermins verrechnet.



Gleichzeitig mit der Terminvereinbarung wird auch der Durchführungsort für das 1-Tages-Präsenzcoaching bestimmt. Sie können diesen Ort wie folgt wählen:

  • In einem unserer Coaching-Centers in St.Gallen, Küsnacht am Zürichsee oder Champfér (Nähe St. Moritz) 
in den Bündner Bergen, siehe unten.
  • An einem Ort Ihrer Wahl.

Entscheiden Sie sich für einen Ort Ihrer Wahl, so werden die effektiven Nebenkosten des Coach für Reise, Unterkunft und Verpflegung gesondert in Rechnung gestellt, sofern Sie den Betrag von CHF 250.- übersteigen. Zudem werden bei einer Reisedauer von grösser 2 Stunden pro Strecke bis zum Ort Ihrer Wahl zusätzliche Gebühren von CHF 150.- pro Stunde verrechnet.

Anstelle des 1-Tages-Präsenzcoachings ist es auch möglich, ein reines Online-Coaching zu wählen. Der Präsenztag wird dann durch zwei Online-Coachings zu je 3 Stunden ersetzt. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie diese Option bevorzugen.

Die Coaching-Gebühr beinhaltet keine Aufwendungen für eine allfällige Hotelübernachtung vor oder nach dem Präsenz-Coaching. Die Tagespauschale inkl. Mittagessen ist enthalten.

Es gelten die ‚AGB Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Coaching‘ der St. Gallen Business School, siehe hier. Es gilt Schweizer Recht.

Coaching-Centers der St.Gallen Business School

Die Führungskräfte Coachings finden meist in einem unserer Coaching-Centers in Küsnacht am Zürichsee, St. Gallen, oder Champfér bei St. Moritz statt. Sofern erwünscht, kommt unser Executive Coach auch zu Ihnen. Ort und Termine sind gemeinsam zu vereinbaren.

Institutsgebäude 1 in CH-8700 Küsnacht am Zürichsee

Institutsgebäude 2: Innovation Lab Zürichsee

Coaching Center in Champfér bei St. Moritz

Institutsgebäude 4: St. Gallen

Wir sind gerne für Sie da. Kommen Sie unverbindlich auf uns zu, um zu erfahren, wie wir Sie in einer konkreten Situation unterstützen können. 

St. Gallen Business School
Rosenbergstrasse 36
CH-9000 St.Gallen