Rufen Sie uns einfach an, und wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar- und Studienangebot.

Unsere Ansprechpartner:

Michael Rabbat, Dipl.-Kfm.
MBA Chief Operating Officer

Claudia Hardmeier
Kunden-Center
Studienbetreuung

Institute und Kompetenzzentren

Bindeglied zu einer Vielzahl an
Unternehmen und Organisationen

Erfahren Sie mehr ...

Forschung

Was Management-Forschung wirklich
leisten kann

Erfahren Sie mehr ...

Alumni

Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch

Erfahren Sie mehr ...

Referenzen

Feedback und
Teilnehmerstimmen

Erfahren Sie mehr ...

News

SGBS aktuell:
Wissen und
Anwendung

Erfahren Sie mehr ...

Klimaneutrale Seminare

Auf dem Weg zu
klimaneutralen Seminaren.

Erfahren Sie mehr ...

Juan Diego Flórez Association

Mit musikalischer Bildung
gegen Armut:

Erfahren Sie mehr ...

Ablauf und zeitlicher Rahmen

Anmeldung

Sie senden uns Ihre Anmeldung zum gewünschten St. Galler Coaching Programm. Allenfalls nach einer Beratung, die Sie unter coaching@sgbs.ch vereinbaren können.

Briefing

Wir senden Ihnen die Anmeldebestätigung und zusätzliche Unterlagen. Sie erstellen ein Briefing, das für Auswahl des Coachs und für die Vorbereitung benötigt wird. Musterbeispiele solcher Briefings finden Sie hier.

Auswahl Coach

Auf Basis Ihres Briefings wählen wir den bestgeeigneten Coach (w/m) aus. In einem ersten Telefongespräch findet das Kennenlernen statt.

Vorbereitung

Ihr Coach bereitet die einzelnen Coaching-Module vor: Den Präsenztag; die beiden Zwischenphasen mit je einem 2-stündigen Online-Coaching; das Abschluss-Coaching. Termine und Orte werden gemeinsam vereinbart.

Präsenztag

Im 1-tägigen Einzel-Coaching wird Ihr Thema professionell bearbeitet: Unter Einbezug von Best Practices wie auch wissenschaftlicher Erkenntnisse. Ihr Coach ist Sparring-Partner, die zweite Meinung, bringt Ideen, Konzepte, Tipps und unterschiedliche Perspektiven ein.

Zwischenphasen

Für Präsenztag und die beiden Zwischenphasen gibt es eine Aufgabenstellung, um die Ideen, Impulse oder Verhaltensveränderungen in der Praxis auszuprobieren. Sie erstellen ein ‚Coaching- Protokoll‘ zuhanden des Coaches, welches in das Online-Coaching einfliesst.

Coaching online

In zwei weiteren Online-Coachings wird das gebuchte Thema vertieft. Bisherige Erfahrungen seit dem Präsenztag werden besprochen, es entstehen weitere Erkenntnisse, konzeptionelle Vorstellungen, Optionen, Verhaltensweisen und Massnahmen. Dauer je 2 Stunden.

Abschluss online

Weitere 4 – 6 Wochen nach der zweiten Zwischenphase findet das Abschluss-Coaching statt, in Form eines weiteren 3-stündigen Online-Coachings. Mit der Zustellung des St. Galler Coaching Zertifikats endet das gebuchte Coaching Programm. Falls Sie eine Weiterführung oder Begleitung wünschen, erstellen wir dazu gerne ein attraktives Angebot.