Konzeption
Dieses Programm beschleunigt Ihren Aufstieg vom Spezialisten zum Generalisten, vom Ausführenden zum oder zur Verantwortlichen. Es ist die optimale Vorbereitung für eine verantwortungsvolle Aufgabe, in der Sie nicht warten, bis etwas angeordnet wird, sondern in der Sie selbst Ideen haben, Impulse setzen und Eigeninitiative entwickeln.
Nutzen
Teil 1: Das Geschäft verstehen
Markt, Wettbewerbspositionierung, Kernkompetenzen, Kundennutzen, Geschäftsmodell, Business Development und die Treiber für einen nachhaltigen Erfolg.
Teil 2: Selbstmanagement und Führung
Soziale Kompetenz: Die persönlichen Voraussetzungen für Glaubwürdigkeit, Vertrauen, Sympathie, Teamarbeit und Agilität. Resilienz und Freude an gemeinsamen Erfolgen kennen, entwickeln und nutzen.
Aufbau
Teil 1:
Ganzheitliches Management-Verständnis: Von einer Idee zum Resultat (4 Tage)
Teil 2:
Führung und Selbstmanagement. (4 Tage)
Zielgruppe (w/m)
- Junge Führungskräfte und Spezialist/innen
- Verantwortliche aus Funktionen und Bereichen, die in Zukunft unternehmerisch denken und handeln müssen
- Nachwuchskräfte, die in Zukunft höhere Aufgaben übernehmen sollen
Themen
Management, Strategie, Marketing
- Die wesentlichen Gesetzmässigkeiten und Wirkungsprinzipien des Strategischen Managements
- Erfolgskriterien im Marketing und bei der Steuerung des Markterfolgs
- Technologien und ihre Bedeutung für die Marktposition
- Strategie in der Globalisierung
- Wie eine Lagebeurteilung vorgenommen wird
- Wie Strategien erarbeitet und präsentiert werden
- Welche Entscheidungen über das Wohlergehen des Unternehmens bestimmen
- Wie aus einer guten Idee ein gutes Geschäft wird
- Was es braucht, um aus Konzepten Resultate werden zu lassen
Arbeiten im Team
- Was erfolgreiche Teams auszeichnet
- Sich selbst ins Team einbringen
- Persönliches Verhalten, soziale Kompetenz
- Gute Gesprächsführung, gewinnende Kommunikation
Führungskompetenzen ausbauen
- Sich selbst erkennen: Die persönlichen Stärken und Talente als junge Nachwuchskraft
- Selbstvertrauen, Motivation
- Sich in die Teamleistung einbringen
- Einen entscheidenden eigenen Beitrag leisten
- Gute Rhetorik, gewinnende Kommunikation